10.12.20 Feelgood-Komödien gehören nicht zwingend zu den großen Stärken deutscher Fernsehmacher. Oft sind die Geschichten gut, aber die Charakterzeichnungen schwach. » mehr
26.11.16 Ken Duken kämpft als Rächer der Enterbten des Berliner Kiez. Als Altenpfleger und Boxer wehrt er sich durch die gierige Gentrifizierung seines geliebten Traditionsviertels. » mehr
19.05.16 Die Degeto auf der Suche nach dem nächsten Freitagserfolg. Kann Jutta Speidel als Pechvogel und unzufriedene Erbin Fanny mit ihren Geschichten verzücken? » mehr
29.10.15 Alexandra Neldel spielt die titelgebende Wedding-Expertin, die allerdings selbst vor ihrer Hochzeit kalte Füße bekam. Gelingt das Debüt der neuen Freitagsreihe, die sich der Modernität verschreibt? » mehr
22.02.14 Das ZDF zeigt am Sonntagabend einen pompös inszenierten Eventfilm um die antisemitische Wagner-Familie, der mit so manchen dramaturgischen Problemen zu kämpfen hat. » mehr
25.01.14 Das Saarland gilt seit Devid Striesows Antritt als «Tatort»-Entwicklungsland. Die mittlerweile dritte Folge will auf die viel kritisierten Albernheiten verzichten. Reicht das für eine Kurskorrektur? » mehr
12.10.13 Nach fast zwanzig Jahren ist Schluss: Am Samstag geht «Rosa Roth» zu Ende - mit einer der besten Folgen, die für die Reihe je produziert wurden, meint Kritiker Julian Miller. » mehr
21.08.13 Es ist die große Serienhoffnung von RTL - Julian Miller mit einer Vorab-Kritik. » mehr
20.08.13 Wie feingeistig-intellektuell darf Degeto sein? «Gestern waren wir Fremde» gibt ein paar Hinweise, meint unser Kritker Julian Miller. » mehr
23.07.13 Undifferenziertes Biopic oder kritische Aufarbeitung einer kontroversen Figur - wofür hat sich «George» entschieden? » mehr