►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Dienstag, 4. März 2025

Wie erfolgreich war «In aller Freundschaft» im Ersten? Punktete Sat.1 mit seinen Krimis?

5,46 Millionen Menschen erreichte «Der Brennpunkt» im Ersten zum Sondervermögen, 21,6 Prozent Marktanteil wurden erreicht. Beim jungen Publikum fuhr man 1,06 Millionen sowie 20,6 Prozent Marktanteil ein. 4,03 und 4,13 Millionen Menschen sahen die Episoden von «In aller Freundschaft», die 16,4 und 18,0 Marktanteil einbrachten. Beim jungen Publikum sahen 8,9 und 8,2 Prozent. «Report Mainz» mit Nadia Kailouli beschäftigte sich mit ausreisepflichtigen Flüchtlingen und die Überforderung der Kommunen. 2,45 Millionen Menschen führten zu 12,9 Prozent Marktanteil, bei den jungen Erwachsenen wurden 7,3 Prozent gezählt. Die von Jessy Wellmer moderierten «Tagesthemen» verbuchten noch 2,33 Millionen und fuhren 16,2 Prozent Marktanteil ein. Beim jungen Publikum hatte man 10,2 Prozent.

Ein Special von «heute journal» erreichte um 20.15 Uhr 3,18 Millionen Zuschauer und 12,4 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 6,6 Prozent gemessen. Die Dokumentation «Trump und seine Milliardäre» sahen ab 20.20 Uhr 2,67 Millionen Menschen im ZDF, «frontal» erreichte 2,53 Millionen. Die Marktanteile wurden auf jeweils 10,7 Prozent bei allen sowie 9,6 und 11,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen verbucht. Das «heute journal» sammelte 3,15 Millionen Menschen ein, der Marktanteil wurde auf 15,0 Prozent beziffert. Beim jungen Publikum wurden 13,6 Prozent erreicht.

«Alpentod - Ein Bergland-Krimi» debütierte vor 3,08 Millionen Menschen bei RTL, danach erreichte «RTL Direkt» 1,90 Millionen. Bei den jungen Menschen wurden nur 7,4 und 9,1 Prozent geholt. «TV total» und «Fake News» sicherten ProSieben 1,04 und 0,54 Millionen, in der Zielgruppe wurden 10,8 und 7,7 Prozent Marktanteil eingefahren. Bei Sat.1 sollten «Navy CIS» und «The Irrational» punkten, es sahen 1,12 und 0,69 Millionen Menschen zu. Mit 5,6 sowie 3,8 Prozent bei den jungen Menschen fielen die Formate durch.

VOX punktete mit «Lego Masters» und «Hot oder Schrott – Die Allestester», die Sendungen erreichten 0,77 und 0,44 Millionen. In der Zielgruppe wurden 8,5 und 6,3 Prozent verbucht. «Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock» und «Mensch Retter» sorgten bei RTLZWEI für 0,51 und 0,41 Millionen und brachten 5,4 und 4,4 Prozent in der Zielgruppe mit. «American Pie 2» und «Hangover 2» lieferten Kabel Eins 0,48 und 0,23 Millionen, in der Zielgruppe waren 7,2 und 6,5 Prozent möglich.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
05.03.2025 08:35 Uhr Kurz-URL: qmde.de/159327
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

Der Brennpunkt In aller Freundschaft Report Mainz Tagesthemen heute journal Trump und seine Milliardäre frontal Alpentod - Ein Bergland-Krimi RTL Direkt TV total Fake News Navy CIS The Irrational Lego Masters Hot oder Schrott – Die Allestester Mensch

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter