►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Dienstag, 28. Januar 2025

Wie erfolgreich war «Wie geht’s Deutschland?» im ZDF? Punktete ProSieben mit seinen Spielfilmen?

Das Erste erreichte mit «Die Kanzlei» (4,60 Millionen) und «In aller Freundschaft» (3,35 Millionen) 17,7 und 13,5 Prozent, bei den jungen Menschen wurden 8,3 und 4,3 Prozent eingefahren. Mit «Report Mainz» und «Tagesthemen» blieben 2,27 und 2,49 Millionen dran, die Marktanteile wurden auf 10,4 und 14,4 Prozent aufgeteilt. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 5,3 und 7,7 Prozent ermittelt. Das ZDF ging mit «Wie geht’s Deutschland?» auf Sendung, die Wahlshow holte 3,18 Millionen und 12,5 Prozent. Beim jungen Publikum fuhr man 10,7 Prozent ein. Schließlich sicherte sich das «heute journal» noch 4,18 Millionen und 18,8 Prozent, beim jungen Publikum wurden 12,1 Prozent erzielt.

«Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!» verbuchte 4,14 Millionen Fernsehzuschauer und erreichte mit 1,65 Millionen Umworbenen 31,6 Prozent. «Ich bin ein Star - Holt mich hier raus! Die Stunde danach» verbuchte danach noch 1,92 Millionen, wovon 0,70 Millionen zwischen 14 und 49 Jahren alt waren. Der Marktanteil belief sich auf 24,4 Prozent. Zwei neue Ausgaben von «Hart und herzlich – Tag für Tag Rostock» und «Hartz und Herzlich» aus Kassel sahen 0,52 und 0,42 Millionen, die Marktanteile bewegten sich in der Zielgruppe bei 4,5 und 4,1 Prozent.

«Navy CIS» und «The Irrational» sahen 1,08 und 0,78 Millionen Menschen in Sat.1, der Sender verbuchte nur 4,0 und 3,2 Prozent bei den Umworbenen. «FBI» (0,69 Millionen) und «FBI: Most Wanted» (0,58 Millionen) erzielte 4,5 und 5,1 Prozent Marktanteil. «The Last Witch Hunter» und «The Suicide Squad» brachte ProSieben 1,00 und 0,40 Millionen, in der Zielgruppe wurden 6,2 und 4,7 Prozent serviert.

Zwei «Hot oder Schrott – Die Allestester»-Ausgaben bescherten 0,66 und 0,45 Millionen, die Marktanteile bewegten sich bei 4,3 und 6,3 Prozent. Kabel Eins setzte auf die Filme «M. Deeds» und «Old School – Wir lassen absolut nichts anbrennen», das führte zu 0,50 und 0,18 Millionen. Die Marktanteile bei den 14- bis 49-Jährigen wurden mit 4,4 und 2,6 Prozent bemessen.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
29.01.2025 08:37 Uhr Kurz-URL: qmde.de/158401
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

Die Kanzlei In aller Freundschaft Report Mainz Tagesthemen Wie geht’s Deutschland? heute journal Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! Hart und herzlich – Tag für Tag Rostock Hartz und Herzlich Navy CIS The Irrational FBI FBI: Most Wanted The Last

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter