►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Samstag, 08. Juni 2024

Im Ersten wartete der «Schlagerboom» - das ZDF will mit «Ein starkes Team» punkten. «Alarm für Cobra 11» ist zurück im RTL-Abend, jedoch auch nicht so wirklich. Und was macht die «TV total Autoball EM 2024»?

Über drei Stunden sendet das Erste das «Schlagerboom Open Air - Die Stadionshow in Österreich» in den Samstagabend. Es sollten 3,59 Millionen Zuschauer dabei sein wollen, der Marktanteil zeigt gute 18,4 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen erreicht der musikalische Abend ebenfalls gute 10,5 Prozent. Im Zweiten fängt die Primetime mit 6,10 Millionen Krimi-Fans für «Ein starkes Team - Tod einer Pflegerin» an. 14- bis 49-Jährige konnten hieraus 0,28 Millionen definiert werden, so kamen 7,9 Prozent am entsprechenden Markt zusammen. Insgesamt reichte es zu 29,2 Prozent. Das um 21:45 Uhr folgende «heute journal» besorgte 19,1 und 9,2 Prozent an den Märkten, ab 22 Uhr ging es in die Live-Bilder vom «sportstudio live» und der «Leichtathletik-EM». Die Reichweiten sollten auf 3,12 und 0,45 Millionen sinken, so fielen schlussendlich teilweise auch die Marktanteile auf 16,4 und jedoch bessere 11,7 Prozent.

Bei Sat.1 und RTLZWEI gab es Spielfilm-Stoff zur Primetime. Der Bällchensender kann mit «Catweazle» gute 1,40 Millionen Zuschauer begeistern, mit 0,42 Millionen Umworbenen kann man ebenfalls zufrieden sein. RTLZWEI setzt auf «Scary Movie 2» und ergattert so 0,42 und 0,26 Millionen Zuschauer. Im Gesamten landen die Marktanteile so bei 6,7 Prozent für Sat.1, der Grünwald-Sender kommt auf 2,0 Prozent. Am Markt der Zielgruppe sind 11,4 und 7,3 Prozent drin.

Bei RTL und Kabel Eins laufen Serien. Nach etwa einem Jahr kehrt «Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei» zurück in die Köln-Primetime, jedoch mit keiner neuen Folge. Die ersten beiden von vier gezeigten Folgen holen sich 0,69 und 0,75 Millionen Zuschauer ab, die Marktanteile lagen damit bei 3,4 und 3,4 Prozent. Werberelevante Zuschauer konnten 0,22 und 0,24 Millionen angesprochen werden, somit ist für Köln ein Marktanteil von 6,5 und 5,9 Prozent drin gewesen. Bei Kabel Eins verfolgten 0,36 und 0,42 Millionen Zuschauer die ersten beiden von mehreren Folgen «9-1-1 Notruf L.A.», es waren 1,8 und 2,0 Prozent möglich. Die Zielgruppe kommt mit 0,09 und 0,11 Millionen auf entsprechende 2,6 und 2,8 Prozent.

Verbleiben mit der «TV total Autoball EM 2024» und «Mythos Model - Schön allein reicht nicht» die jeweiligen Angebote von ProSieben und VOX. Der Unterföhring-Sender belebt das alte Raab-Format vor 0,93 Millionen Zuschauern, der ordentliche Marktanteil zeigt 6,1 Prozent. Mit der «Model]-Doku kann VOX wiederum nur dürftige 0,30 Millionen Fernsehzuschauer ergattern, prozentual muss man einen Wert von 1,7 akzeptieren. In der Zielgruppe hat der [[Autoball»-Abend ebenfalls die Nase vorn, 0,44 Millionen Umworbene sorgen für einen Marktanteil von 14,2 Prozent, bei VOX sammeln sich mit 0,09 Millionen lediglich 2,7 Prozent.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
09.06.2024 09:31 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152199
Felix Maier

super
schade


Artikel teilen


Tags

Ein starkes Team - Tod einer Pflegerin heute journal sportstudio live Leichtathletik-EM Catweazle Scary Movie 2 9-1-1 Notruf L.A. TV total Autoball EM 2024

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter