►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Dienstag, 4. Juni 2024

Wie erfolgreich war das ZDF mit seiner Fußball-Doku? Punktete ProSieben mit seiner Jenke-Dokumentation?

3,77 und 4,08 Millionen Menschen sahen das Doppelpack von «In aller Freundschaft», das 16,8 und 17,7 Marktanteil holte. Bei den jungen Erwachsenen wurden 10,0 und 9,8 Prozent erreicht. Mit «Report Mainz» und den «Tagesthemen» schnappte sich Das Erste 2,21 und 2,45 Millionen, das führte zu 10,3 sowie 14,2 Prozent. Die blaue Eins holte 6,5 und 9,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.

Die «Terra X History»-Doku «Deutschlands Doppelsieg - Die Fußball-WM 1974» lockte 1,90 Millionen Zuschauer zu den Mainzern, «frontal» erreichte im Anschluss 1,50 Millionen. Die Marktanteile beliefen sich auf 8,5 und 6,5 Prozent, beim jungen Publikum wurden 5,7 und 6,3 Prozent gemessen. Das «heute journal» kam auf 3,37 Millionen, der Marktanteil wurde mit 15,8 Prozent bei allen und 12,3 Prozent bei den jungen Leuten verrechnet. Mit der «37°»-Dokumentation «Die Nummer auf meinem Arm - Albrecht Weinberg und seine Geschichte» war für 1,48 Millionen Zuschauer interessant, das brachte 8,5 Prozent bei allen und 6,5 Prozent bei den jungen Menschen.

Mit dem Fußball-Länderspiel zwischen Italien und Türkei erreichte RTL 1,50 und 1,52 Millionen, in der Zielgruppe wurden 11,5 und 11,9 Prozent erzielt. «Navy CIS» und «Navy CIS: Hawaii» ließen sich 0,98 und 0,92 Millionen Zuschauer bei Sat.1 nicht entgehen, der Sender holte sich 4,8 und 3,5 Prozent in der Zielgruppe. Der «Jenke. Report.» war für 0,71 Millionen Zuschauer interessant, in der Zielgruppe wurden 11,0 Prozent eingefahren.

«Sing meinen Song» sahen in dieser Woche nur 0,90 Millionen Zuschauer, in der Zielgruppe wurden 7,4 Prozent erzielt. Mit «Die Joy Delalane-Story» schnappte sich VOX weitere 0,54 Millionen Zuschauer, die zu 5,2 Prozent führten. Bei RTLZWEI sahen 0,27 Millionen Menschen «Abgestempelt?! Hans Sarpei will’s wissen», danach sahen 0,37 Millionen noch bei «Armes Deutschland – Stempeln oder abrackern?». Die Shows erzielten 2,6 und 3,8 Prozent in der Zielgruppe. Bei Kabel Eins gab es die Spielfilme «Legend of Tarzan» (1,09 Millionen) und «Planet der Affen: Prevolution» (0,36 Millionen) zu sehen, die 5,5 und 3,5 Prozent in der Zielgruppe hatten.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
05.06.2024 08:38 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152072
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

In aller Freundschaft Report Mainz Tagesthemen frontal heute journal Navy CIS Navy CIS: Hawaii Jenke. Report. Sing meinen Song Die Joy Delalane-Story Legend of Tarzan Planet der Affen: Prevolution Terra X History 37°

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter