►   zur Desktop-Version   ►

«Brennpunkt», «Tatort» und «Tagesschau» - Dreifach-Sieg für Das Erste

Der Sonntag geht gewissermaßen regelmäßig an das Erste. Der «Tatort» ist, selbst mit Wiederholungen, zu stark. Gestern funktionierten ebenfalls die News-Formate exzellent.

Die drei besten Reichweiten des Tages gehen kurzerhand an das Erste, sowohl in Sachen Gesamtreichweite als auch in Sachen junge Reichweite. In beiden Kategorien übertrumpft der «Brennpunkt: Jahrhunderthochwasser im Süden» die komplette Konkurrenz. Mit 7,34 Millionen Zuschauern holt sich die 15-minütige News-Sendung den Sonntags-Titel, der Marktanteil von 28,5 Prozent unterstreicht die gute Leistung. Bei den 14- bis 49-Jährigen waren 24,6 Prozent ab 20:15 Uhr möglich, die Beteiligung lag bei 1,26 Millionen Jüngeren. Platz zwei der Gesamtreichweiten-Tabelle geht an das eigentliche Primetime-Programm.

Die Wiederholung des 2021-«Tatort: Wunder gibt es immer wieder» sammelt noch 6,49 Millionen Zuschauer ein, jüngere verweilten nach dem «Brennpunkt» noch 0,92 Millionen. Damit ging der Fall von Maris Pfeiffer (Regie), Alex Buresch und Matthias Pacht (Drehbuch) mit starken 25,2 und 16,9 Prozent an den jeweiligen Märkten ein. Bronze sichert sich die noch vor dem «Brennpunkt» gezeigte News-Sendung «Tagesschau». Hier lagen die Reichweiten bei 6,24 Millionen Zuschauern insgesamt, es konnten 1,17 Millionen den Jüngeren zugesprochen werden. Somit tauschen «Tagesschau» und «Tatort» den Platz auf der jungen Tabelle. Die Marktanteile lagen bei 25,2 und 24,4 Prozent.

Die ZDF-News am späteren Abend waren ebenfalls erfolgreich. Das «heute journal» sammelte ab 21:55 Uhr 3,89 Millionen Zuschauer ein, zuvor wollten 3,37 Millionen die Primetime mit «Ein Sommer in Andalusien» sehen. Ob die Platzierung der «Terra X»-Ausgabe von gestern um 19:45 Uhr die richtige Wahl war, bleibt fraglich, es ging um «Faszination Wasser - Wasserfälle». Es schalteten jedenfalls 3,38 Millionen Zuschauer ein, der Marktanteil lag bei 14,3 Prozent. Bei den jungen Zuschauern kommt das ZDF nicht sonderlich gut weg, «Terra X» legte mit 0,33 Millionen vor, das 20:15 Uhr-Programm ging mit 0,27 eher unter und das «heute journal» besserte mit 0,40 Millionen das Bild nochmal auf. Die Marktanteile lagen zwischen 5,1 und 8,3 Prozent.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
03.06.2024 08:45 Uhr Kurz-URL: qmde.de/152009
Felix Maier

super
schade


Artikel teilen


Tags

Brennpunkt Tagesschau Tatort Terra X heute journal Tatort: Wunder gibt es immer wieder Ein Sommer in Andalusien Faszination Wasser - Wasserfälle

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter