►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Donnerstag, 29. Mai 2024

Wie erfolgreich war «Der Zürich-Krimi» im Ersten? Punktete ProSieben mit «Germany’s Next Topmodel» an Fronleichnam?

Am Feiertag erreichte «Der Zürich-Krimi» mit der Folge „Borchert und die Sünden der Vergangenheit“ 5,45 Millionen Zuschauer, was zu 22,9 Prozent bei allen und 7,4 Prozent bei den jungen Menschen führte. Mit «Kontraste» und «Tagesthemen» schnappte sich Das Erste im Anschluss 2,62 sowie 2,25 Millionen, die Marktanteile wurden auf jeweils 11,8 Prozent beziffert. 5,1 und 5,6 Prozent der jungen Menschen wurden gemessen.

«Wie geht’s Europa? Der große Kandidatencheck» fragte das ZDF, das nur 1,73 Millionen Zuschauer anlockte. Die Marktanteile beliefen sich auf 7,3 Prozent bei allen sowie 4,5 Prozent bei den jungen Menschen. Danach sahen 2,65 Millionen «heute journal», ehe «maybrit illner» auf 2,14 Millionen kam. Die Marktanteile wurden auf 11,9 und 12,2 Prozent beziffert, beim jungen Publikum wurden 6,0 und 5,6 Prozent verbucht. «Gescheckt: Die Tricks der Onlinehändler» lockte 1,21 Millionen Menschen zu RTL, in der Zielgruppe waren 9,5 Prozent möglich.

1,39 Millionen Zuschauer sahen «Germany’s Next Topmodel», die Heidi-Klum-Show verbuchte 0,67 Millionen Umworbene und erreichte 14,5 Prozent in der Zielgruppe. Wie immer holte «Forsthaus Rampensau» miese Werte: Dieses Mal wurden 3,0 Prozent in der Zielgruppe gemessen. Die neue Folge von «Hast du Töne?» sahen 1,18 Millionen Menschen in Sat.1, die Fernsehstation kam auf 9,0 Prozent.

Bei RTLZWEI sahen 0,44 Millionen «Mensch Soldat – Unser Leben mit der Bundeswehr», das auf 4,9 Prozent in der Zielgruppe kam. Kabel Eins setzte auf die Spielfilme «Planet der Affen: Revolution» (0,46 Millionen) und «American History X» (0,28 Millionen), die in der Zielgruppe 3,1 und 6,1 Prozent holten. VOX startete mit «Tomb Raider» und 1,19 Millionen Zuschauer, ehe «Fast & Furious: Hobbs & Shaw» 0,61 Millionen Menschen sahen. Die beiden Filme sorgten für 8,5 und 6,1 Prozent Marktanteil.

© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
31.05.2024 08:16 Uhr Kurz-URL: qmde.de/151950
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

Der Zürich-Krimi Kontraste Tagesthemen heute journal maybrit illner Gescheckt: Die Tricks der Onlinehändler Germany’s Next Topmodel Forsthaus Rampensau Hast du Töne? Planet der Affen: Revolution American History X Tomb Raider Fast & Furious: Hobbs &

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter