►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Pfingstmontag, 20. Mai 2024

Wie viele Zuschauer sahen das Überraschungs-Special von «Wer Wird Millionär» bei RTL? Wie schlugen sich die Free-TV-Premieren in Sat.1 und bei ProSieben?

Am gestrigen Abend begann Das Erste die Primetime mit dem Krimi «Tatort: Letzter Ausflug Schauinsland» vor 5,96 Millionen Interessenten und mit einer starken Quote von 22,8 Prozent. Der Film kam bei den 0,97 Millionen 14- bis 49- Jährigen auf eine herausragende Sehbeteiligung von 19,2 Prozent. Mit «Mord auf Shetland: Preis der Freiheit » sank die Reichweite auf 2,61 Millionen Fernsehzuschauer, was weiterhin gute 13,9 Prozent bedeutete. Die 0,19 Millionen Jüngeren fielen nun auf eine maue Quote von 5,1 Prozent zurück. Im ZDF schalteten 3,93 Millionen Zuschauer für den Krimi «Nord Nord Mord: Sievers sieht Gespenster» ein, was gute 15,1 Prozent Marktanteil bescherte. Bei den 0,28 Millionen 14- bis 49-Jährigen war dem Sender eine akzeptable Quote von 5,6 Prozent sicher. Mit dem «heute journal» verkleinerte sich das Publikum auf 3,52 Millionen Menschen, was soliden 14,5 Prozent Marktanteil entsprach. Die 0,36 Millionen Jüngeren steigerten sich hingegen auf eine knapp überdurchschnittliche Sehbeteiligung von 7,4 Prozent.

RTL setzte auf «Wer wird Millionär? Das Überraschungs-Special» und bewegte somit insgesamt 3,76 Millionen Fernsehende zum Einschalten. Hier wurde ein ausgezeichneter Marktanteil von 18,4 Prozent ermittelt. Außerdem verfolgten 0,76 Millionen der Umworbenen das Programm und kamen auf hervorragende 19,0 Prozent. Sat.1 überzeugte mit der Komödie «Der Prinz aus Zamunda 2» 1,58 Millionen Neugierige und verbuchte einen hohen Marktanteil von 6,4 Prozent. Bei den 0,53 Millionen Werberelevanten fuhr der Sender eine starke Sehbeteiligung von 10,8 Prozent ein.

ProSieben strahlte an diesem Freitagabend den Actionfilm «The Suicide Squad» aus. 0,99 Millionen Zuschauer lockte der Film und ergatterte so einen hohen Marktanteil von 4,0 Prozent. Bei den 0,47 Millionen Umworbenen kam man auf eine überzeugende Quote von 9,8 Prozent. RTLZWEI zeigte an diesem Abend die Dokusoap <. Es schalteten insgesamt 0,62 Interessenten ein, die solide 2,4 Prozent Marktanteil erzielten. 0,38 Millionen Jüngere verbuchten einen herausragenden Marktanteil von 7,8 Prozent.

Der Fantasyfilm «Zorn der Titanen» schlug sich bei Kabel Eins nicht sonderlich gut und erreichte bei einem Publikum von 0,63 Millionen Menschen annehmbare 2,5 Prozent Marktanteil. Bei den 0,12 Millionen Umworbenen wurde eine magere Quote von 2,4 Prozent gemessen. Ab 20.15 Uhr strahlte VOX den Actionfilm «The Huntsman & The Ice Queen» aus und kam mit 0,53 Millionen Fernsehende auf maue 2,1 Prozent Marktanteil. In der werberelevanten Gruppe wurde eine ernüchternde Quote von 3,5 Prozent bei einer Reichweite von 0,17 Millionen Zuschauern ermittelt.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
21.05.2024 09:04 Uhr Kurz-URL: qmde.de/151673
Laura Friedrich

super
schade


Artikel teilen


Tags

Tatort: Letzter Ausflug Schauinsland Mord auf Shetland: Preis der Freiheit heute journal Der Prinz aus Zamunda 2 The Suicide Squad Zorn der Titanen The Huntsman & The Ice Queen

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter