►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Muttertag, 12. Mai 2024

Zum Muttertag gab es einen neuen «Polizeiruf», eine neue Folge «Dr. Nice» und Neues von «Grill den Henssler». Daneben viele private Spielfilme und «Yes, we camp!».

Zum Abschluss der 19. Kalenderwoche im Jahr 2024 schickt das Erste den «Polizeiruf 110» mit dem neuen Fall «Unsterblich» in die Primetime. Es folgen 7,03 Millionen Zuschauer dem neuen Kriminalfall, der Marktanteil beläuft sich auf 28,3 Prozent. Ab 21:45 Uhr übernimmt «Mord auf Shetland», womit die Reichweite auf 3,41 Prozent sinkt und der Marktanteil sich auf 19,7 Prozent entwickelt. Im Zweiten gibt es mit «Federn Lassen» eine neue Episode von «Dr. Nice». Hier konnten 4,21 Millionen Zuschauer ermittelt werden, somit lag der Marktanteil bei X16,9 Prozent am TV-Markt. Zeitgleich zur zweiten Krimi-Platzierung im Ersten startete in Mainz das «heute journal». Die Nachrichten kamen auf 3,60 Millionen Zuschauer und einen Marktanteil von 16,3 Prozent. Bei den jungen Zuschauern kamen im Ersten 18,4 und 5,6 Prozent am Markt zusammen, beim Zweiten waren es 8,1 und 6,5 Prozent.

Sat.1 setzte mit «James Bond 007: Spectre» seinen Bond-Run fort. Der vierte Craig-Teil der Doppel-Null-Agenten-Reihe sammelte 1,08 Millionen Zuschauer beim Bällchensender ein, so wurde ein Marktanteil von 5,0 Prozent erreicht. 14- bis 49-jährige Zuschauer konnten 0,31 Millionen definiert werden, prozentual konnte sich so über 7,0 Prozent gefreut werden. Bei RTL setzte man ebenfalls eine Reihe fort, «Fast & Furious: Hobbs & Shaw» als neunter Teil der «Fast & Furious»-Reihe, kam auf 1,41 Millionen Zuschauer, inklusive 0,54 Millionen Umworbene. Die Marktanteile stellten sich in Köln auf 6,2 und 12,0 Prozent.

ProSieben stieg in den Muttertag mit «Suicide Squad» ein. Der aus dem Jahr 2016 stammende David Ayer-Film enttäuschte damals viele Fans, kam gestern in Unterföhring mit 0,88 Millionen Zuschauern jedoch nicht schlecht an. Die Zielgruppe schaffte es mit 0,52 Millionen Werberelevanten auf einen Marktanteil von 11,1 Prozent, insgesamt reichte es zu 3,8 Prozent. Bei RTLZWEI gab es die Komödie «Er ist wieder da» - der Streifen von David Wnendt brachte 0,48 Millionen Zuschauer nach Grünwald, der Marktanteil zeigt so 2,0 Prozent an. In der Zielgruppe sorgen 0,22 Millionen Umworbene für 4,6 Prozent.

Ohne Film-Angebot bestritten VOX und Kabel Eins die Primetime. Bei der roten Kugel wurde mit «Grill den Henssler» gekocht. Das «Muttertags-Spezial» verfolgten 1,32 Millionen Zuschauer und 0,30 Millionen Werberelevante. So ergaben sich Marktanteile von 6,6 und 7,3 Prozent. Bei einer neuen Ausgabe «Yes we camp» kamen 0,54 Millionen Zuschauer bei Kabel Eins zusammen, hier war ein Marktanteil von 2,2 Prozent möglich. Die Zielgruppe konnte hier mit 0,19 Millionen Werberelevanten definiert werden, das entspricht 4,1 Prozent des jungen Marktes.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
13.05.2024 09:10 Uhr Kurz-URL: qmde.de/151456
Felix Maier

super
schade


Artikel teilen


Tags

Federn Lassen Fast & Furious Muttertags-Spezial Polizeiruf 110 Unsterblich Mord auf Shetland Dr. Nice heute journal James Bond 007: Spectre Fast & Furious: Hobbs & Shaw Suicide Squad Er ist wieder da Grill den Henssler Yes we camp

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter