►   zur Desktop-Version   ►

Kleber-Doku läuft enttäuschend

Der frühere «heute-journal»-Moderator führte durch eine Dokumentation. Das Publikum riss sich nicht um das Stück.

Immer wieder fällt das Wort „Atombombe“, denn diese Waffe ist für die westlichen Mächte eine tatsächliche Bedrohung. Wird der russische Machthaber Putin eines Tages die Waffe auspacken und Tausende damit in den Tod stürzen? Der frühere «heute journal»-Anchor Claus Kleber hat zusammen mit Angela Andersen einen Film gedreht.

Für «Putins Tabubruch – die neue Angst vor der Bombe» innerhalb der Doku-Strecke «ZDFzeit» traf sich Kleber unter anderem mit deutschen NATO-Truppen im Baltikum und sprach mit einem amerikanischen General. 2,40 Millionen Menschen ab drei Jahren schalteten ein und verhalfen dem ZDF zu mauen 9,5 Prozent Marktanteil. Mit 0,29 Millionen 14- bis 49-Jährigen formte man sich 5,5 Prozent.

Um 22.15 Uhr stand «Die Anstalt» zum Thema Geldwäsche, Schwarzgeld und Steuerhinterziehen auf dem Programm. Die Sendung mit Max Uthoff und Claus von Wagner sahen 1,66 Millionen Zuschauer, mit ihren Gästen Sarah Bosetti, Maike Kühl und Moritz Neumeier sicherte sich das ZDF 9,4 Prozent. Bei den jungen Menschen waren 0,23 Millionen dabei, der Marktanteil wurde auf 5,5 Prozent beziffert. CDU-Politiker Carsten Linnemann brachte «Markus Lanz» beim jungen Publikum nur sechseinhalb Prozent.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
24.05.2023 08:42 Uhr Kurz-URL: qmde.de/142426
Fabian Riedner

super
schade

80 %
20 %

Artikel teilen


Tags

Die Anstalt Markus Lanz heute journal ZDFzeit

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter