►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Dienstag, 25. April 2023

Wie erfolgreich waren die Serien im Ersten? Punktete das ZDF mit einer True-Crime-Dokumentation?

«Tierärztin Dr. Mertens» und «In aller Freundschaft» waren als Nummer eins in der Primetime gesetzt und 4,75 und 4,68 Millionen Menschen sahen zu. Die Marktanteile von Das Erste bewegten sich beim Gesamtpublikum bei 17,7 und 17,5 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen holte man 6,1 und 5,9 Prozent. Mit «Report München» und «Tagesthemen» blieben 2,83 und 1,92 Millionen dran, die Marktanteile schrumpften auf 11,9 und 10,2 Prozent. Mit 3,4 und 5,1 Prozent bei den jungen Menschen musste sich die blaue Eins abfinden.

Die True-Crime-Doku «Mörderische Wahrheit» und «frontal» sicherten sich 2,26 und 2,07 Millionen, das ZDF erreichte 8,4 und 7,7 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Menschen schnappte man sich 5,9 und 6,2 Prozent. «heute journal» verbesserte die Gesamtreichweite auf 3,05 Millionen, die Marktanteile beliefen sich auf 12,7 Prozent bei allen sowie 8,1 Prozent bei den jungen Menschen. Die dritte «Raue – Der Restaurantretter»-Folge holte 1,10 Millionen Zuschauer ab, RTL verbuchte bei den Umworbenen 6,9 Prozent.

Sat.1 schickte «Navy CIS: Hawaii» auf Sendung, die Premiere sicherte sich 1,10 Millionen Zuschauer ab drei Jahren und verbuchte 5,3 Prozent bei den jungen Menschen. Die «Navy CIS»-Wiederholung kam nur auf 1,23 Millionen und 5,5 Prozent. ProSieben füllte seine Primetime mit «Joko & Klaas gegen ProSieben», die Unterhaltungsshow generierte 1,39 Millionen Zuschauer und 18,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.

Bei VOX verfolgten 1,43 Millionen Menschen «Sing meinen Song – Das Tauschkonzert», die Silbermond-Version verbuchte 11,4 Prozent bei den jungen Menschen. 0,82 Millionen Menschen verfolgten das dritte Wiedersehen bei «Hartz und herzlich», das auf 5,8 Prozent Marktanteil kam. Mit «Armes Deutschland» waren im Anschluss noch 5,1 Prozent drin. 160 Minuten «Men of Honor» gab es bei Kabel Eins zu sehen und 0,72 Millionen Zuschauer waren dabei. In der Zielgruppe wurden mäßige 4,4 Prozent gemessen.
© AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; videoSCOPE 1.3, Marktstandard: TV. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
26.04.2023 08:40 Uhr Kurz-URL: qmde.de/141801
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

Tierärztin Dr. Mertens In aller Freundschaft Report München Tagesthemen Mörderische Wahrheit frontal heute journal Raue – Der Restaurantretter Navy CIS: Hawaii Navy CIS Joko & Klaas gegen ProSieben Sing meinen Song – Das Tauschkonzert Hartz und herzl

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter