►   zur Desktop-Version   ►
#Bulle
Magazin News Quoten Meinungen Kino
TV-Kritik Debatte

Zum Thema "Bulle" 1 – 10 von 39

Die Kritiker: «Herr und Frau Bulle – Alles auf Tod»

22.04.21 In einer Spielhalle in Kreuzberg wird bei einem Überfall die Geschäftsführerin erschossen, ihr Ehemann wird schwer verletzt. Für Yvonne und Heiko Wills wirft der Fall Fragen auf. » mehr

Die Kritiker: «Tatort - Der letzte Schrey»

31.05.20 Lessing und Dorn ermitteln wieder. Diesmal im Fall einer vermeintlich missglückten Entführung - und in der Frage, ob sie für ihr Kind ein Au-Pair-Mädchen einstellen wollen. » mehr

Die Kritiker: «Der Gute Bulle - Friss oder Stirb»

25.05.20 Die wichtigste Lektion dieses Films: Wenn man ein Ensemble mit Armin Rohde, Almila Bagriacik und Edin Hasanovic besetzt, kann auch bei einem mittelmäßigen Drehbuch nicht mehr viel schiefgehen. 1 » mehr

Die Kritiker: «Herr und Frau Bulle - Abfall»

11.05.20 «Herr und Frau Bulle» will das Motiv vom "ungleichen Ermittlerpaar" auf die Spitze treiben – und tritt dabei voll in die Gender-Falle. » mehr

Die Kritiker: «Tatort: Maleficius»

06.09.19 Im neuen «Tatort» spielt die Gehirnforschung eine tragende Rolle, ebenso wie die Frage, welche Grenzen diese Forschung hat. » mehr

Die Kritiker: «Der Bulle und das Biest»

04.01.19 Mann mit Hund im Einsatz. Klingelt es? Besetzt mit einem sabbernden Bullmaststiff und Jens Atzorn versucht sich die Serie mit einer ungewöhnlichen Grundkonstellation. 2 » mehr

«Herr und Frau Bulle: Tod im Kiez»

17.11.18 Ein Ehepaar auf Tätersuche: Der neue Samstags-Krimi aus dem Hause ZDF weiß trotz unglücklicher Namensfindindung mit erfrischender Härte und Berliner Schnauze zu punkten. 1 » mehr

Die Kritiker: «Der Gute Bulle»

24.09.17 Zwei herausragende Darsteller, Armin Rohde und Melika Foroutan, denen man bessere Rollen wünscht: «Der Gute Bulle» scheitert an seinem aufgesetzten Good-Cop-Duktus. » mehr

Warum Netflix so geil für deutsche Serienproduzenten ist

24.10.16 Netflix hat den Serienmarkt in der Tat verändert: Die Hoffnung, dass Serienbestellungen bei den deutschen Produzenten nun en masse reinflattern, hat sich zwar nicht erfüllt. 2 » mehr

Die Kritiker: «Der Bulle und das Landei: Goldrausch»

19.04.16 Die 2010 gestartete Reihe «Der Bulle und das Landei» hat von Anfang an viel Kritik einstecken müssen: War alles schon mal da, zu betulich, zu harmlos. Kann man sicherlich so sehen... » mehr

weiter »
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter