18.08.11 Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber konnte zudem Neukunden hinzugewinnen. Update: Kabel Deutschland hat derweil erstmals wieder einen Gewinn erwirtschaftet. » mehr
12.08.11 Zudem wurde auch die weitere analoge und digitale Verbreitung der TV-Sender des Konzerns vereinbart. » mehr
14.07.11 So gibt es für Kabel BW-Kunden bald auch alle HD-Sender – davon kann man im KD- oder Unitymedia-Gebiet nur träumen. » mehr
30.06.11 Der Kabelnetzbetreiber und die Mediengruppe RTL haben zudem bezüglich der Verbreitung der HD-Sender eine Einigung erzielt. Die langjährige Zusammenarbeit hat man erweitert. » mehr
29.03.11 Ab April 2011 können die Kunden des baden-württembergischen Kabelnetzbetreibers auch auf 3D-Filme in der „Kabel BW-Videothek“ zurück greifen. » mehr
22.03.11 Mit einer neuen Offerte sicherte sich der US-Kabelkonzern den Kauf des drittgrößten, deutschen Kabelnetzbetreiber. » mehr
11.03.11 Noch in der ersten Jahreshälfte 2011 will der Kabelnetzbetreiber im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert sein. » mehr
02.03.11 Das Unternehmen aus Heidelberg verbuchte einen großen Umsatz und Gewinnanstieg, im Pay-TV-Bereich stiegen die Abonnenten deutlich weiter an. » mehr
18.02.11 Fünf Gebote von Interessenten liegen dem schwedischen Investor EQT vor. Sie bewegen sich zwischen 2 und 2,5 Milliarden Euro. » mehr
23.12.10 Nach der Einspeisung von Sport1+ HD ins Pay-TV-Angebot von Kabel BW, sind nun auch hochauflösende Free-TV-Bilder im Kabelnetz abrufbar. » mehr