►   zur Desktop-Version   ►

Das «Kanzleramt» kann sich nicht erholen

Auch von den Landtagswahlen am vergangenem Sonntag in Nordrhein-Westfalen kann das «Kanzleramt» keinen Vorteil erzielen: So sahen am gestrigen Mittwoch magere 1,38 Millionen Zuschauer des Gesamtpublikums die Folge «Bilderstreit». Der Marktanteil lag bei geringen 5,5 Prozent. Für das ZDF sind diese Werte alles andere als erfreulich, denn der Schnitt liegt bei 13,5 Prozent bei allen Zuschauern ab drei Jahren.
Auch die Zielgruppenwerte sind miserabel: Nur 340.000 Zuschauer und 3,5 Prozent Marktanteil konnte das ZDF mit der achten Episode erzielen. Dort liegt der Schnitt bei 7,4 Prozent.Des Weiteren ist zu sagen, dass diese Folge einen neuen Negativ-Rekord aufgestellt hat: «Bilderstreit» fuhr die schlechtesten Werte seit Sendestart ein.

Zum Vergleich die Quoten der ersten Folge am 23. März 2005:

Gesamtpublikum: 4,87 Millionen Zuschauer mit 15,2 Prozent Marktanteil
Zielgruppe: 1,49 Millionen Zuschauer mit 11,7 Prozent Marktanteil
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
26.05.2005 21:27 Uhr Kurz-URL: qmde.de/9981
Fabian Böhme

Artikel teilen


Tags

kanzleramt

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter