►   zur Desktop-Version   ►

Ist die Reichweite oder der Marktanteil wichtiger?

Was ist für einen Sender der wichtigere Wert, der bei der Programmgestaltung herangezogen wird, die Zuschauerzahlen oder der Marktanteil?

Ich wühle mich gerade durch die «24»-Quoten und versuche zu verstehen, was RTL II davon hat eine statt zwei Folgen pro Woche zu zeigen. Wodurch die Marktanteile (wenn auch zu anderen Zeiten) zwar im Rahmen bleiben, während die Zuschauerzahlen abgenommen haben.

Wäre für ein bisschen Aufklärung sehr dankbar.
Gruß
Anna, Sankt Augustin, Deutschland


Der Marktanteil ist für die Fernsehstation der wichtigste Wert. Ob im Winter eine Sendung eine Million Zuschauer hat oder im Sommer – der Unterschied des Marktanteiles kann sehr groß sein. Außerdem benutzen die Sender, so wie Quotenmeter.de, Werte der aktuellen Sendung mit dem Tages-/Monats-/Fernsehjahresschnitt. Für die Werbepreise ist allerdings die Reichweite der wichtigere Wert.

Die dritte Staffel von «24» läuft mittwochs um 22.15 Uhr, weil einige Folgen erst ab 16 Jahren gesehen werden dürfen. Startbeginn von FSK 16 ist 22.00 Uhr. RTL II erhoffte sich mit einer wöchentlichen Folge, die ungeschnitten ist, gute Quoten. Das derzeitige Bild sieht aber anders aus.
14.04.2005 18:58 Uhr Kurz-URL: qmde.de/9425
Fabian Riedner

Artikel teilen

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter