►   zur Desktop-Version   ►

Charles & Camilla-Dokus: ARD klar vor Sat.1

Am Samstag werden Prinz Charles und Camilla Parker-Bowles heiraten. Vorweg ist klar: Die Hochzeit wird zu einem großen Medienereignis, das vor allem in Großbritannien für täglichen Zündstoff in der Presse sorgt. Am Montagabend sendeten die ARD und Sat.1 Dokumentationen zum bevorstehenden Ereignis. Dabei lag das Erste klar in Führung.

Die um 20:15 Uhr ausgestrahlte Dokumentation «Charles & Camilla» von ARD-Adelsexperten Rolf Seelmann-Eggebert sahen im Schnitt 4,82 Millionen Menschen, was einem Marktanteil von 14,8 Prozent beim Gesamtpublikum entspricht. Bei den 14-49-Jährigen interessierten sich 920.000 Bundesbürger für die Liebe des umstrittenen Paares. Hier lag der Marktanteil bei 7,1 Prozent.

Bei Sat.1 startete das von Thomas Kausch moderierte Special bereits um 19:45 Uhr. Die guten Quoten des Vorprogramms «Verliebt in Berlin» konnten der Sendung allerdings nicht helfen: Im Durchschnitt sahen lediglich 1,58 Millionen Menschen «Die Hochzeit - Charles und Camilla». Der Marktanteil lag bei äußerst schwachen 5,1 Prozent, der in der Zielgruppe sogar noch unterboten wurde: Hier konnte Sat.1 nur 0,53 Millionen Menschen anlocken. Es wurde lediglich ein Marktanteil von 4,3 Prozent gemessen.

Durch das schwache Lead-in waren auch die Quoten der anschließenden Serie «Edel & Starck» deutlich schwächer, als sonst: Im Durchschnitt erreichte die Folge "Der X-Punkt" nur 2,43 Millionen Zuschauer (7,8 Prozent). Bei den 14-49-Jährigen waren es immerhin 1,45 Millionen Bundesbürger, was einem Marktanteil von 10,4 Prozent. Doch auch dieser Wert liegt deutlich unter dem Schnitt des Berliner Senders.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
05.04.2005 13:48 Uhr Kurz-URL: qmde.de/9308
Alexander Krei

Artikel teilen


Tags

Hochzeit

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter