►   zur Desktop-Version   ►

ProSieben führt «Gotham» und «Legends of Tomorrow» fort

DC-Storys am späten Abend: Ab Mitte Mai strahlt ProSieben neue Folgen der DC-Comicadaptionen «Gotham» und «Legends of Tomorrow» aus – letzteres Format muss sich aber mit einem unattraktiven Sendeplatz begnügen.

Und vorher?

Bevor ProSieben von 22.15 Uhr an mit drei DC-Comicadaptionen aufwartet, gestaltet sich der Serien-Mittwoch des Privatsenders emotional: Auch ab dem 17. Mai eröffnet «Grey's Anatomy» mittwochs die ProSieben-Primetime – und zwar mit Doppelfolgen.
ProSieben kehrt nach «Gotham» zurück: Die Anfang 2015 mit voller Marketingmacht erfolgreich gestartete Serie, die zeigt, was Batmans Schurken so getrieben haben, ehe Bruce Wayne in das Fledermauskostüm schlüpfte, verlor bereits während Staffel eins an Rückhalt beim deutschen Free-TV-Publikum. Staffel zwei generierte letztlich nur noch sehr überschaubare Quoten. Die Aussichten für Season drei sind vor diesem Hintergrund wenig rosig:

Der Startschuss erfolgt am 17. Mai. Ab dann zeigt der Münchener Sender die Geschichten aus «Gotham» stets ab 23.15 Uhr, direkt im Anschluss an die derzeit betrübliche Quoten einfahrende Superheldenserie «Supergirl». Und auch das «Gotham»-Lead-Out steht nicht in Verdacht, Quotenrekorde zu brechen: Gemeinsam mit der Serie über Batmans Rivalen kehrt auch «Legends of Tomorrow» mit einer neuen Staffel zurück.

Staffel zwei der im selben Serienuniversum wie «Arrow», «Flash» und «Supergirl» spielende Sci-Fi-Produktion muss sich demnach mit dem wenig attraktiven Sendeplatz um 0.15 Uhr begnügen. Überraschend ist diese Programplanung allerdings nicht: Bereits im Laufe der ersten Staffel rutschte das quotenschwache «Legends of Tomorrow» von einem Slot um 21.10 Uhr schrittweise in Richtung Mitternacht.
10.04.2017 09:37 Uhr Kurz-URL: qmde.de/92376
Sidney Schering

super
schade

53 %
47 %

Artikel teilen


Tags

Arrow Flash Gotham Legends of Tomorrow Supergirl

◄   zurück zur Startseite   ◄
Es gibt 1 Kommentar zum Artikel
Nr27
10.04.2017 13:17 Uhr 1
Mal sehen, ob das wirklich so kommt - angesichts der bisherigen "Supergirl"-Quoten auf dem neuen Programmplatz würde es mich wahrlich nicht wundern, wenn sie die Comic-Serien erst ab 23.15 Uhr zeigen und nach "Grey's Anatomy" erstmal noch zwei Episoden "Big Bang Theory" oder "Two and a half Men" einschieben (oder eine dritte "Grey's"-Folge am Stück) ...
Alle Kommentare im Forum lesen
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter