►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Dienstag, 7. Februar 2017

Kam ProSieben mit den «Simpsons» auf einen grünen Zweig? Wie lief es für die Krimis bei RTL und Sat.1?

Tagesmarktanteile der Vollprogramme

  • Ab drei Jahren: 58,2% MA
  • 14-49: 62,6% MA
Mit 6,78 Millionen Sportfreunden stellte die DFB-Pokal-Partie zwischen dem FC Bayern München und dem VfL Wolfsburg die erfolgreichste Sendung des Tages dar. Ab 20.45 Uhr wurden herausragende 21,8 Prozent Marktanteil generiert. 1,87 Millionen 14- bis 49-Jährige dachten sich „Gut Kick!“ und bescherten dem Liveprogramm zudem stattliche 17,4 Prozent. In der Halbzeit holten die «Tagesthemen» unterdessen 17,0 und 13,6 Prozent Marktanteil. Das ZDF dagegen brachte es mit einer «ZDFzeit» über Prinz Philip auf 4,04 Millionen Wissbegierige, darunter befanden sich 0,70 Millionen Jüngere. Die Sehbeteiligung belief sich auf solide 12,1 respektive gute 6,2 Prozent. «Frontal 21» stürzte im Anschluss auf magere 8,3 und 4,1 Prozent. Das «heute-journal» verbesserte sich ab 21.45 Uhr wieder auf 11,3 und 6,2 Prozent, «Die Anstalt» folgte mit mäßigen 10,0 und sehr guten 6,6 Prozent.

RTL lockte mit einer «Bones»-Doppelfolge hingegen 2,68 und 2,54 Millionen Krimifans zu sich. Bei den Umworbenen standen gute 13,3 und solide 12,5 Prozent Marktanteil auf dem Zettel, ehe «CSI: Den Tätern auf der Spur» 1,94 Millionen Serienfreunde und mäßige 11,6 Prozent Marktanteil zählte. Sat.1 startete mit zwei «Einstein»-Folgen in den Abend. Akzeptable 2,34 und 2,28 Millionen Krimifreunde schauten zu, in der Zielgruppe waren derweil sehr gute 10,6 und 10,2 Prozent Marktanteil drin. Bei «akte 20.17» waren andererseits nur 1,32 Millionen Neugierige mit von der Partie sowie schwache 7,1 Prozent der Werberelevanten.

kabel eins derweil erreichte mit «Neues vom Hankenhof – Tamme forever!» gute 1,33 Millionen TV-Nutzer ab drei Jahren und annehmbare 4,8 Prozent der Umworbenen. Das «K1 Magazin» folgte mit 1,09 Millionen und 5,0 Prozent. «Zuhause im Glück» bescherte RTL II dagegen tolle 1,60 Millionen Interessenten. Die Werberelevanten waren zu durchschnittlichen 5,8 Prozent Marktanteil mit an Bord. VOX brachte es mit «Hot oder Schrott – Die Allestester» auf schwache 1,27 Millionen Gesamtpublikum, in der Zielgruppe wurden aber gute 7,1 Prozent Marktanteil eingefahren. «Goodbye Deutschland!» folgte mit 0,92 Millionen und 7,8 Prozent. ProSieben fiel dagegen mit seinem «Die Simpsons»-Viererpack brutal auf die Nase. Nur 0,84 bis 0,98 Millionen Trickfans schalteten rein, bei den Umworbenen musste sich der Sender mit miesen 5,9 bis 7,8 Prozent Marktanteil begnügen.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
08.02.2017 08:59 Uhr Kurz-URL: qmde.de/91090
Sidney Schering

super
schade


Artikel teilen


Tags

Bones CSI CSI: Den Tätern auf der Spur Den Tätern auf der Spur Die Allestester Die Anstalt Die Simpsons Einstein Frontal 21 Goodbye Deutschland! Hot oder Schrott Hot oder Schrott – Die Allestester K1 Magazin Neues vom Hankenhof Neues vom Hankenhof –

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter