►   zur Desktop-Version   ►

«Vierschanzentournee»: Ein Überflieger im Nachmittagsprogramm des Ersten

Die Kreuzfahrt-Dokusoap «Verrückt nach Meer» drückte das Quotenniveau im Anschluss recht deutlich.

Die «Vierschanzentournee» erfreut sich ungebrochener Beliebtheit. Am Mittwochnachmittag zeigte Das Erste den Wettbewerb aus Innsbruck vor 3,36 Millionen Wintersportfans – dies glich ab 14 Uhr einer Sehbeteiligung von famosen 22,2 Prozent. 0,38 Millionen 14- bis 49-Jährige bedeuteten zudem tolle 8,9 Prozent in der jungen Altersgruppe.

An die Zahlen des Neujahrsspringens aus Garmisch-Patenkirchen kam man jedoch nicht heran – das holte bei Jung und Alt noch einige Prozentpunkte mehr. Angesichts dessen, wie schwach es im Anschluss an die Sportübertragung weiterging, dürfte beim öffentlich-rechtlichen Sender jedoch wohl kaum wer darüber klagen.

Die Dokusoap «Verrückt nach Meer» reizte ab 16.05 Uhr nur 1,67 Millionen Neugierige, darunter befanden sich 0,26 Millionen Jüngere. Dies resultierte in mäßige Marktanteile in der Höhe von 10,1 respektive 5,7 Prozent.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
05.01.2017 09:25 Uhr Kurz-URL: qmde.de/90394
Sidney Schering

super
schade


Artikel teilen


Tags

Verrückt nach Meer Vierschanzentournee

◄   zurück zur Startseite   ◄
Schreibe den ersten Kommentar zum Artikel
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter