►   zur Desktop-Version   ►

5,1 Prozent Marktanteil: «Broti & Pacek» säuft ab

5,1 Prozent Marktanteil: «Broti & Pacek» säuft ab So hatte sich Sat.1 den neuen Donnerstagabend nicht vorgestellt. Die bereits eingestellte Sat.1-Serie «Broti & Pacek – Irgendwas ist immer» kommt jede Woche noch weniger an. Um 21.15 Uhr verfolgten nur noch 1,65 Millionen Fernsehzuschauer die Sendung. Das sind magere 5,1 Prozent Marktanteil. Der bisherige Schnitt im Fernsehjahr (Sep. – Dez.) liegt statt dessen bei 10,6 Prozent – also doppelt so viel. Insgesamt 1,20 Millionen Bundesbürger zwischen 14 und 49 Jahren verfolgten das Format, nur schwache 9,1 Prozent. Der Monatsschnitt liegt bei 12,0 Prozent.

Doppelt so hohe Quoten hatte davor «Schillerstraße»: Mit 3,48 Millionen Zuschauern erzielte Sat.1 einen mäßigen Marktanteil von 10,3 Prozent, bei den 14-49-Jährigen aber stolze 18,6 Prozent. «AKTE 05» mit Ulrich Meyer verfolgten am Ende des Abends 2,36 Millionen Zuschauer, 11,3 Prozent bzw. 13,2 Prozent der 14-49jährigen Fernsehzuschauer.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
28.01.2005 17:32 Uhr Kurz-URL: qmde.de/8550
Fabian Riedner

Artikel teilen


Tags

Broti & Pacek

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter