►   zur Desktop-Version   ►

Sat.1: Der neue Donnerstag bleibt erfolgreich

«Die Schillerstraße» ist weiterhin erfolgreich auf neuem Sendeplatz am Donnerstagabend. Die Impro-Comedy mit Cordula Stratmann und Gästen konnte sich auch diese Woche wieder behaupten. Insgesamt schalteten 3,47 Millionen Zuschauer ein, was einem Marktanteil von 10,3 Prozent entspricht. Auch in der Zielgruppe gab es wieder ein gutes Ergebnis für die Berliner. Hier ließen sich 2,49 Millionen Zuschauer die Sendung nicht entgehen. Der Marktanteil liegt wie in der Vorwoche bei 18,3 Prozent.

Im Anschluss um 21.15 Uhr bröckelten die Quoten allerdings. Die etwas andere Ärzte-Serie «Broti & Pacek» erreichte diese Woche nur noch knappe 2 Millionen Zuschauer, der Marktanteil lag bei nur 6,4 Prozent. Auch in der werberelevanten Zielgruppe gibt es nur ein mäßiges Ergebnis. Mit 1,38 Millionen Zusehern rutschte der Marktanteil von zwölf Prozent in der Vorwoche auf nur noch 10,3 Prozent.

Ulrich Meyer konnte um 22.15 Uhr wieder mehr Zuschauer an den Sender binden. Die «Akte 05» erreichte am Donnerstagabend 2,89 Millionen Zuschauer (13,6 Prozent). In der Zielgruppe steigerte sich das Ergebnis im Gegensatz zur Vorwoche auch noch einmal, 1,45 Millionen bzw. 14,9 Prozent verfolgten das einstündige Reportagemagazin.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
21.01.2005 17:54 Uhr Kurz-URL: qmde.de/8479
Marcel Pohlig

Artikel teilen

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter