►   zur Desktop-Version   ►

«Big Brother»: Gefangen im Abwärts-Strudel

Die zweite Tageszusammenfassung hatte sinkende Reichweiten zu verbuchen.

Für die Verantwortlichen bei sixx ist der Freitag kein besonders angenehmer Tag, denn inzwischen gibt es Einschaltquoten für den dritten «Big Brother»-Tag. Bereits zum zweiten Mal in Folge sind die Reichweiten und Einschaltquoten gefallen. Am Donnerstagabend entschieden sich nur noch 0,45 Millionen Menschen für die Tageszusammenfassung, die aber dennoch auf einen guten Marktanteil von 2,1 Prozent kam.

Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Zuschauern generierte der Unterhaltungssender sixx 0,21 Millionen Fernsehzuschauer und starke 2,7 Prozent. Am Mittwoch holte die erste Tageszusammenfassung 0,49 Millionen Zuseher, wovon 0,23 Millionen zu den werberelevanten Menschen gehörten. Der Marktanteil in der Zielgruppe sank ebenfalls, wenn auch nur um ein Zehntel.

Die Wiederholungen laufen für sixx-Verhältnisse ebenfalls suboptimal. Am Nachmittag erreichte die Vortagesfolge nur rund 70.000 Menschen, bei den Werberelevanten generierte man akzeptable 1,3 Prozent. Die Nachtwiederholung erzielte ab 00.45 Uhr ebenfalls rund 70.000 Zuschauer, bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen wurden 1,1 Prozent Marktanteil generiert.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
25.09.2015 08:52 Uhr Kurz-URL: qmde.de/80985
Fabian Riedner

super
schade

20 %
80 %

Artikel teilen


Tags

Big Brother

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter