►   zur Desktop-Version   ►

5 Tage «Newstime» - Eine Zwischenbilanz

Nachdem Sat.1 am 30. August 2004 seine Hauptnachrichten in «Sat.1 NEWS» umgewandelt hatte und Thomas Kausch engagierte, stiegen die Einschaltquoten an. Einige Monate später kündigte ProSieben ebenfalls einen Relaunch seiner Magazine und Nachrichten an: «SAM» und «taff.» erscheinen im einheitlichen Look, «Prompt» startete am 15. November 2004 und am 6. Dezember 2004 starteten die neuen ProSieben Nachrichten.

Die neuen Nachrichten, «Newstime», konnte die erste Woche im Durchschnitt 1,69 Millionen Zuschauer zum Einschalten bewegen. Die neue Art der Doppelmoderation von Michael Marx und Mareile Höppner sahen 5,7 Prozent der Zuschauer von Montag bis Freitag. Bei den 14-49jährigen Zuschauern schalteten 10,2 Prozent ein.

Stärkster Nachrichtentag der ersten Woche war der Donnerstag, als man den ersten Teil von «Das Blut der Templer» als Lead-Out hatte. Dort sahen 2,06 Millionen Bundesbürger zu, 6,9 Prozent bei allen Zuschauern und 12,1 Prozent bei den Werberelevanten. Schwächster Tag war der Dienstag mit 1,49 Millionen Zuschauern (5,0|8,7).

Und was Sabine Noethen, Eva Mähl und Britta Sander in knapp fünf Jahren «taff.» nicht erreichten, soll nun Birte Karalus mit «Prompt» schaffen: Am Abend ein Boulevardmagazin zu etablieren. Das Magazin kommt nach den ersten 20 Ausgaben gerade einmal auf 1,05 Millionen Zuschauer und 4,7 Prozent. Die werberelevanten Zuschauer von 9,6 Prozent sind ebenfalls nicht zufrieden stellend.

Am Mittwoch, den 1. Dezember 2004, konnte Birte Karalus die höchste Reichweite erzielen, denn damals verfolgten 1,30 Millionen Zuschauer ihre Sendung. Damals verfolgten 11,5 Prozent der Zielgruppe die Sendung, am Freitag, 10. Dezember, allerdings nur 8,4 Prozent. Das war auch die niedrigste Einschaltquote von 0,84 Millionen Zuschauern.

Es bleibt spannend, wie sich die «Prompt» und «Newstime» die nächsten Wochen schlägt. Den ProSieben-Schnitt der Werberelevanten von 12,6 Prozent haben beide noch nicht erreicht.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
11.12.2004 12:04 Uhr Kurz-URL: qmde.de/8061
Fabian Riedner

Artikel teilen


Tags

Newstime

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter