►   zur Desktop-Version   ►

2005: Noch mehr Wissen bei RTL II

Neben «Welt der Wunder» und „Animal Planet“ wird «Draculas Erben» und «Wissen extrem» neu in das Programm aufgenommen.

Animal Planet (sonntags, 13.00 Uhr)
RTL II bietet „Animal Planet“ auch 2005 einen eigenen Sendeplatz und zeigt in dieser Programmschiene fundiert recherchierte und hervorragende gefilmte Natur- und Tierfilmproduktionen, wie beispielsweise «Crocodile Hunter - Im Angesicht der Bestie» und «Jeff Corwins tierische Abenteuer»

«Welt der Wunder» (sonntags, 19.00 Uhr)
«Welt der Wunder» war die erste Wissenschaftssendung im Privatfernsehen, entwickelte sich durch die einzigartige Mischung aus Natur, Technik, Wissenschaft, Medizin und Tieren schnell zum Publikumsmagnet und wurde mit mehreren renommierten Preisen ausgezeichnet.

«Snake Hunter» (sonntags, 13.00 Uhr)
Im „Australian Reptile Park“ wurden die giftigsten Schlangen und Spinnen gezüchtet, um das lebensnotwendige Gegengift herzustellen. Vor zwei Jahren fielen Park und Tiere einem Großbrand zum Opfer. Zwei Schlangenexperten reisen nun durchs Land, um neue Schlangen und Giftspinnen einzufangen. Der Zuschauer begleitet sie und andere Naturforscher auf diesen interessanten und sehr gefährlichen Touren.

«Killer Instinct» (sonntags, 15.45 Uhr)
Er geht stets barfuss, fängt Tiere seit er ein kleiner Junge war und nähert sich unerschrocken selbst den wildesten Tieren, um sie den Zuschauern ausführlich vorzustellen. Rob Bredl nimmt auch in den neuen Folgen der spannenden Wildlife-Serie die Zuschauer mit auf eine atemberaubende Entdeckungsreise in die Tierwelt.

«Draculas Erben» (sonntags, 13.45 Uhr)
Vampir-Fledermäuse haben ein schlechtes Image. Seit Bram Stoker im späten 18. Jahrhundert seinen Roman "Dracula" veröffentlichte, ranken sich um die Tiere viele Legenden. Doch was ist Realität, was Erfindung? Die Dokumentation wirft ein erhellendes Licht auf "Draculas Erben".

«Wissen extrem: Monster Maschinen» (sonntags 16.30 Uhr)
Sehenswerte Dokumentationen über gigantische Projekte und atemberaubende Geräte und Maschinen, die hierfür benötigt werden.
16.11.2004 19:20 Uhr Kurz-URL: qmde.de/7822
Fabian Riedner

Artikel teilen


Tags

Animal Planet

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter