►   zur Desktop-Version   ►

Hollywood testet DVD mit Ablaufdatum

Käufer der DVD "Noel" bei Amazon und anderen US-Händlern könnten beim Erhalt ihrer Bestellung ein TV-Dejavu erleben, denn diese DVD zerstört sich innerhalb von 48 Stunden selbst. Der Film mit Susan Sarandon und Penelope Cruz kommt am 12. November in die US-Kinos. Aber schon kurz vorher wird der Film als DVD für nur 4,99 Dollar im Handel angeboten, berichtet das Wall Street Journal (WSJ). Der günstige Preis täuscht aber, denn die DVD löscht ihren Inhalt binnen 48 Stunden nach dem Öffnen der Verpackung. Kurz nach dem Kinostart wird "Noel" auch beim Kabelsender TNT zu sehen sein. Mit dieser neuen Abfolge der Verwertungskette testet Hollywood neue Vertriebswege in Zeiten des Internet und digitaler Inhalte.

Mit dem Einsatz der Technology Flexplay, die bereits der Disney-Konzern für Verleih-DVDs verwendet, hofft "Noel"-Produzent Howard Rosenberg das Geschäft in den ersten Wochen nach dem Filmstart bestmöglich anzukurbeln. Die rasante Verbreitung von raubkopierten DVDs und Filmkopien im Internet zwingt Hollywood dazu seine Inhalte früher in die Wohnzimmer der Konsumenten zu bringen. Die "selbst zerstörende DVD" ist ein Test in diese Richtung. Eine permanente DVD wird wie üblich einige Monate nach Kinostart erscheinen. Aber auch die frühe Ausstrahlung im Fernsehen ist ein Test, dem ein völliges Überdenken der bisher üblichen Verwertungskette vorausgeht.
19.10.2004 16:01 Uhr Kurz-URL: qmde.de/7499
pte

Artikel teilen


Tags

DVD

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter