►   zur Desktop-Version   ►

Wies‘n Doku beschert dem BR gute Werte

Eher schwach lief am Abend hingegen ein Talk mit Andreas Bönte.

Wies’n Zeit in München – und somit auch ein Programmschwerpunkt im Bayerischen Rundfunk. Das Dritte Programm berichtet am Vorabend immer live vom Münchner Oktoberfest und widmet sich auch sonst dem großen Volksfest. Am Montagabend ab 20.15 Uhr zeigte man zum Beispiel die 45 Minuten lange Doku «Wiesn, Täter, Polizei» mit Tipps, wie die Besucher sicher über die Theresienwiese kommen, wenn die Wiesn läuft. Dafür interessierten sich bundesweit rund 0,89 Millionen Menschen ab drei Jahren, was 2,9 Prozent Marktanteil nach sich zog.

Auch beim jungen Publikum lief es nicht schlecht – wenngleich der Altersdurchschnitt der Doku schon ein relativ hoher war. 0,11 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren führten zu 1,0 Prozent Marktanteil.

Weniger erfolgreich war der BR dann nach 23.00 Uhr als Moderator Andreas Bönte zu einer weiteren halbstündigen Ausgabe seiner Talkshow «Nachtlinie» lud. Die Sendung, in der diesmal Susann Sitzler zu Gast war, kam im Schnitt nur auf 0,14 Millionen Zuschauer, was eher magere 0,9 Prozent Marktanteil nach sich zog. Mit 0,4 Prozent bei den Jungen lief es zudem nicht rund.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
23.09.2014 08:58 Uhr Kurz-URL: qmde.de/73300
Manuel Weis

Artikel teilen


Tags

Nachtlinie Wiesn Täter Polizei

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter