►   zur Desktop-Version   ►

Schwache Werte für «Falling Skies» im Pay-TV

Die Science-Fiction-Serien erreichte in dieser Woche nur niedrige Einschaltquoten.

Die Münchener Fernsehstation TNT Serie startete in diesem Sommer die vierte Staffel der Science-Fiction-Serie «Falling Skies». Die Erstausstrahlung erreichte bei dem Pay-TV-Sender am Dienstag um 20.15 Uhr nur rund 40.000 Fernsehzuschauer. Dies entsprach einem Marktanteil von schwachen 0,1 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen sahen 0,1 Prozent Marktanteil zu.

Um 21.00 Uhr setzte man auf die siebte Folge von «The Last Ship». Die neue Produktion unterhielt knapp 50.000 Menschen, wovon etwa 10.000 Zuseher zu den 14- bis 49-Jährigen gehörten. Mit 0,2 Prozent bei allen sowie 0,1 Prozent bei den jungen Menschen war die Erstausstrahlung kein Erfolg.

Der durchschnittliche Marktanteil von TNT Serie liegt derzeit bei 0,2 Prozent. Obwohl das Münchener Unternehmen seit vergangenem Jahr Einschaltquoten messen lässt, sind diese zweitrangig. Denn die neuen Serien werden nicht nur bei TNT Serie ausgestrahlt, sondern sind auch bei Sky Anytime und Sky Go verfügbar.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
27.08.2014 08:46 Uhr Kurz-URL: qmde.de/72708
Fabian Riedner

super
schade


Artikel teilen


Tags

Falling Skies The Last Ship

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter