►   zur Desktop-Version   ►

«DSDS» setzt Abwärtstrend fort

Verlierer I: «Wetten, dass..?». Verlierer II: «DSDS»: Nach dem Absturz vom letzten Samstag verlor die Castingshow an diesem Wochenende weiter an Zuschauern. Das bekam auch «Take Me Out» zu spüren.

«DSDS»-Quotenverlauf

  • F1: 4,39 Mio. (13,6% / 22,3%)
  • F2: 5,09 Mio. (15,7% / 26,1%)
  • F3: 5,19 Mio. (16,5% / 27,9%)
  • F4: 5,29 Mio. (16,4% / 27,4%)
  • F5: 5,58 Mio. (17,0% / 27,8%)
  • F6: 5,00 Mio. (15,7% / 25,4%)
  • F7: 5,22 Mio. (16,7 % / 25,2%)
  • F8: 3,95 Mio. (12,6% / 19,5%)
In den vergangenen Woche machte «Deutschland sucht den Superstar» seine Sache aus Quotensicht erstaunlich gut. Umso überraschender wird am vergangenen Samstag für die Kölner der Quotenabsturz der Castingshow gekommen sein. Gegen «Schlag den Raab» im Gegenprogramm fiel man erstmalig in diesem Jahr unter vier Millionen Zuschauer und 20 Prozent. Die schlechte Nachricht: Auch in dieser Woche gelang der Sendung nicht der Sprung über die beiden Marken – vielmehr distanzierte man sich weiter von ihnen.

3,85 Millionen Zuschauer ab drei Jahren brachten der zweiten Recall-Ausgabe noch 18,9 Prozent der Umworbenen ein. Gegenüber der Vorwoche bedeutete das ein Minus von 0,1 Millionen Zuschauern und weitere 0,6 Prozentpunkten. Auch wenn man sich damit weiter Richtung Durchschnitt bewegte: Der Tagessieg bei den 14- bis 49-Jährigen war der Show nicht zu nehmen. Zum Vergleich: «Wetten, dass..? » blieb bei den Jüngeren mit 16,5 Prozent hinter den Kölner.

Beim Gesamtpublikum erreichten die Aufzeichnungen aus Kuba indes 12,2 Prozent, was für den dritten Platz im Ranking hinter ARD und ZDF ausreichte. Im Anschluss an die «Superstar»–Suche ging die zweite Folge von «Take Me Out» auf Sendung, die im Vorwochenvergleich weiter abgeben musste. Von 2,89 Millionen in der vorherigen Woche ging es auf 2,55 Millionen Zuschauer bergab, der Marktanteil sank auf schwache 9,9 Prozent. In der Zielgruppe verlor man sich von 15,8 Prozent auf unspektakuläre 14,7 Prozent.

«Olaf Schubert live! So!» schloss sich dieser Tendenz ab 23.15 Uhr an und gab auf 1,44 Millionen Zuschauer und 12,8 Prozent der Umworbenen ab. Die alles in allem dennoch solide Primetime verhalf RTL noch zu einem Tagesmarktanteil von 12,2 Prozent der Jüngeren– angesichts der desaströsen Daytime mit Tiefstwerten von 4,4 Prozent für «Die Schulermittler» hätte es also auch deutlich schlimmer kommen können.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
23.02.2014 09:03 Uhr Kurz-URL: qmde.de/69191
David Grzeschik

Artikel teilen


Tags

Deutschland sucht den Superstar Die Schulermittler Olaf Schubert live! So Olaf Schubert live! So! Schlag den Raab Superstar Take Me Out Wetten dass..?

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter