►   zur Desktop-Version   ►

SuperRTL-Märchenserie kommt kaum mehr um die Runden

«Once Upon a Time» ist von den ehemals guten Werten ein deutliches Stück entfernt. Kaum jemand wird böse sein, wenn die zweite Staffel nun zu Ende ist.

Gestartet mit mehr als fünf Prozent Marktanteil, die erste Staffel mit vier Prozent beim Zielpublikum abgeschlossen, ist die amerikanische Märchenserie «Once Upon a Time» inzwischen nur noch ein Schatten ihrer selbst. Aus der Not heraus setzt SuperRTL bei der Erstausstrahlung inzwischen sogar schon auf Doppelpacks mittwochs ab 20.15 Uhr – doch zum Positiven hat sich bisher wenig gewendet. Vor allem in Anbetracht des früheren Erfolgs enttäuschte die US-Produktion auch in dieser Woche.

Die 37. Folge der Serie generierte ab 20.15 Uhr gerade einmal noch 0,36 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, was zu wenig prickelnden 1,1 Prozent Marktanteil führte. Bei den 14- bis 49-Jährigen blieb man mit 1,7 Prozent klar unterhalb der früheren Ergebnisse und auch ein gutes Stück unter dem SuperRTL-Schnitt. 0,21 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen zu.

Nach 21.10 Uhr, als die zweite Episode des Abends gezeigt wurde, änderte sich wenig. Die Reichweite betrug dann 0,35 Millionen, in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen stieg die Quote minimal auf trotzdem miese 1,8 Prozent.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
16.01.2014 09:23 Uhr Kurz-URL: qmde.de/68495
Manuel Weis

Artikel teilen


Tags

Once Upon a Time

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter