►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Samstag, 8. Juni 2013

Welche Sender schlugen sich wacker gegen die Übermacht von «Wetten, dass..?», welche fielen ohne jede Chance ins Quotenloch?

Wenig überraschend schaffte die Mallorca-Ausgabe von «Wetten, dass..?» am Samstagabend den deutlichen Tagessieg, kam die von Markus Lanz moderierte Sendung doch auf eine Reichweite von 6,74 Millionen und einen entprechend tollen Marktanteil von 28,4 Prozent. Bei den jungen Menschen war die Kult-Show ebenfalls nicht zu schlagen, hier brachten 2,09 Millionen dem ZDF ebenfalls meilenweit überdurchschnittliche 25,6 Prozent ein. Am stärksten schlug sich gegen diese Übermacht noch der öffentlich-rechtliche Kollege Das Erste, der mit «Donna Leon - Schöner Schein» immerhin 3,87 Millionen Menschen erreichte. Hiermit einher ging ein den Umständen entsprechend großartiger Marktanteil von 16,1 Prozent. Beim jungen Publikum kam der Krimi aus dem Jahr 2012 auf 0,35 Millionen Interessenten und maue 4,5 Prozent.

Bei den Privatsendern sah es am Abend schon deutlich schwächer aus. Bei RTL wurde «Die ultimative Chart Show - 50 Jahre Charts-Die Alben» gezeigt, wofür sich gerade einmal 1,67 Millionen begeistern konnten. Mit einem Marktanteil von 7,5 Prozent konnten die Verantwortlichen des Kölner Senders nicht wirklich zufrieden sein, auch in der werberelevanten Zielgruppe wurden nur schwache 10,4 Prozent bei 0,83 Millionen verbucht. Verhältnismäßig leicht stärker sah es für «Galileo Big Pictures: Sieger und Besiegte» bei ProSieben aus, insgesamt wurden 4,5 Prozent bei 1,04 Millionen erzielt. Bei den Menschen zwischen 14 und 49 Jahre konnten sich 0,70 Millionen für das von Aiman Abdallah präsentierte Format begeistern, hieraus resultierte ein Marktanteil von 8,6 Prozent.

Im Serienduell wiederum setzte sich eindeutig kabel eins durch, das sich mit einer weiteren Dreifach-Dosis von «Navy CIS» sehr wacker schlug. Die erste Folge der Krimiserie wurde von 1,12 Millionen verfolgt, dies ging mit Marktanteilen von 4,9 Prozent aller und 5,8 Prozent der umworbenen Konsumenten einher. Die Folgen zwei und drei schafften Sehbeteiligungen von 1,39 und 1,47 Prozent, dies ging mit maximal 6,3 Prozent aller und 7,6 Prozent der jüngeren Menschen einher. Bei RTL II wiederum zeigte man drei weitere Folgen des Quotenflops «Warehouse 13», der erwartungsgemäß auch diesmal nicht in Schwung kam. Nur zwischen 0,61 und 0,68 Millionen sahen sich die Mysteryserie an. Beim Gesamtpublikum wurden Marktanteile zwischen 2,5 und 2,8 Prozent generiert, bei den Jüngeren kamen 4,7 bis 5,5 Prozent bei maximal 0,38 Millionen zustande.

Zwei weitere Sendeanstalten versuchten sich mit Spielfilmen, wobei Sat.1 hier letztlich die Nase vorne hatte. Die US-Komödie «Leg dich nicht mit Zohan an» verbuchte zur Primetime eine Reichweite von 1,28 Millionen, was mit einem Marktanteil von 5,4 Prozent einherging. In der umworbenen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen wurden 10,6 Prozent bei 0,84 Millionen erzielt. Auch VOX zeigte eine Komödie, wobei das hier gezeigte «LOL (Laughing Out Loud)» eher unzureichende 3,4 Prozent aller Konsumenten ab drei Jahren bei einer Reichweite von 0,81 Millionen generierte. Bei den Werberelevanten sahen im Schnitt 0,57 Millionen zu, hier wurden ebenfalls nur maue 7,3 Prozent erreicht.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
09.06.2013 10:02 Uhr Kurz-URL: qmde.de/64236
Manuel Nunez Sanchez

Artikel teilen


Tags

50 Jahre Charts-Die Alben Die ultimative Chart Show Donna Leon Donna Leon - Schöner Schein Galileo Big Pictures LOL (Laughing Out Loud) Leg dich nicht mit Zohan an Navy CIS Schöner Schein Sieger und Besiegte Warehouse 13 Wetten dass..?

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter