►   zur Desktop-Version   ►

«Lafer! Lichter! Lecker» bleibt ein Totalausfall

Auch in Woche zwei war für die Kochsendung am späten Freitagabend nichts zu holen. Zur Primetime verpasste «Der Kriminalist» indes den Tagessieg.

Eigentlich sollte der späte Freitagabend eine Innovationsfläche für neue, jüngere Formate werden. Doch diese Pläne hat man beim ZDF schnell wieder verworfen. Stattdessen läuft nun freitags um 23:30 Uhr «Lafer! Lichter! Lecker!». Dies wurde schon in der ersten Woche mit schlechten Quoten abgestraft. Mehr als ein Marktanteil von 3,7 Prozent beim Gesamtpublikum waren nicht drin gewesen.

Und auch in Woche zwei gab es schlechte Quoten. Mehr als 0,52 Millionen Zuschauer waren für die Kochshow nicht zu begeistern, das entsprach einem katastrophalen Marktanteil von 3,6 Prozent. Ganz schlimm sah es auch bei den jüngeren Zuschauern aus, denn von den 14- bis 49-Jährigen sahen nur 0,20 Millionen Zuschauer zu, was einen Marktanteil von 3,1 Prozent zur Folge hatte. Sogar «aspekte» konnte davor etwas mehr Junge anspülen. 0,31 Millionen 14- bis 49-Jährige sahen sich die Kultursendung um 23 Uhr an, insgesamt waren es 0,85 Millionen Menschen.

Die «heute-show» lief wesentlich besser: 1,23 Millionen Jüngere sorgten für runde neun Prozent Marktanteil, insgesamt hatten diesmal 2,90 Millionen Menschen zugesehen, die dem Mainzer Sender einen Marktanteil von guten 11,9 Prozent einbrachten. «Der Kriminalist» sicherte sich um 20:15 Uhr darüber hinaus mit 4,30 Millionen Zuschauern den zweiten Platz hinter «Wer wird Millionär?» (4,70 Millionen), ehe für «Flemming» anschließend noch 3,70 Millionen Menschen dran blieben.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
11.05.2013 09:12 Uhr Kurz-URL: qmde.de/63706
Daniel Sallhoff

Artikel teilen


Tags

Der Kriminalist Flemming Lafer! Lichter! Lecker! Wer wird Millionär? aspekte heute-show

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter