►   zur Desktop-Version   ►

«Alarm für Cobra 11» überholt Bruce, Heidi und Echo

Bei den 14- bis 49-Jährigen war die RTL-Actionserie das gefragteste Primetime-Programm. Im Anschluss ging es jedoch mit «CSI: Miami» abwärts.

Auszeichnungen für «Cobra 11»

  • 1996: Goldener Löwe (RTL)
  • 2000: Adolf-Grimme-Preis
  • 2003: Deutscher Kamerapreis
  • 2007: Taurus Award
  • 2009: Taurus Award
  • 2010: Bambi
  • 2012: Taurus Award
  • 2012: Deutscher Fernsehpreis
  • 2014: Bambi
Es handelt sich um eine Auswahl. Nominierungen sind kursiv dargestellt.
Zwei deutsche Autobahnpolizisten überholen Bruce Willis, der die USA vor Cyberterrorismus rettet. Und auch die Zusammenkunft der deutschen Musikbranche und Heidi Klums Modelsuche hatten keine Chance gegen die rasende Polente: «Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei» setzte am Donnerstagabend seinen Siegeszug der vergangenen Wochen fort und lockte gute 1,95 Millionen Werberelevante an. Daraus resultierten ansehnliche 16,7 Prozent Marktanteil.

Bei allen Fernsehenden genügten 3,89 Millionen Actionfreunde, um die RTL-Serie auf achtbare 12,2 Prozent zu hieven. Werte wie diese und die ähnlich guten, teils sogar deutlich besseren, Quoten der Vorwochen machen glatt vergessen, dass der Serien-Dauerbrenner Ende 2012 einen Quoten-Durchhänger hatte.

Vergessen würde RTL derweil wohl am liebsten, wie «CSI: Miami» am Donnerstagabend im Anschluss an die Autobahnpolizisten lief: Eine Doppelfolge der Bruckheimer-Produktion kam nur auf miese 8,9 und 9,1 Prozent bei allen und 9,9 sowie 10,0 Prozent in der Zielgruppe.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
22.03.2013 09:51 Uhr Kurz-URL: qmde.de/62799
Sidney Schering

Artikel teilen


Tags

Alarm für Cobra 11 CSI CSI: Miami Die Autobahnpolizei Miami

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter