►   zur Desktop-Version   ►

Jeder Vierte meint, Gottschalk gäbe einen guten Politiker ab

Jeder Vierte meint, Gottschalk gäbe einen guten Politiker ab Lehrer, Autoverkäufer, Mode-Designer - das sind nach Meinung der Deutschen die Berufsalternativen für Thomas Gottschalk, sollte er eines Tages nicht mehr «Wetten, dass...?» moderieren wollen. Wie eine bevölkerungsrepräsentative Umfrage der Programmzeitschrift TV TODAY ergab, die Emnid unter 1.003 Bundesbürgern ab 14 Jahren durchgeführt hat, können sich 43 % den blonden Moderator gut als Lehrer vorstellen - kein Problem für Gottschalk, der immerhin examinierter Grund- und Hauptschullehrer ist. Weitere 42 % würden Gottschalk jederzeit ein Auto abkaufen und 36 % halten seine extravaganten Outfits bei «Wetten, dass...?» für so mehrheitsfähig, dass sie dem Moderator den Job eines Mode-Designers zutrauen.

Wie die TV TODAY-Umfrage weiter ergab, meint knapp jeder Vierte (23 %), Gottschalk gäbe einen guten Politiker ab. Jeder Fünfte hält ihn für einen guten Kindergärtner (20 %). Ebenfalls 20 % denken in eine ganz andere Richtung und glauben, Gottschalk eigne sich gut als Makler auf dem Börsenparkett. Immerhin 19 % würden sich von dem ZDF-Mann die Haare schneiden lassen und jeder Zehnte meint, er mache als Koch sicher eine gute Figur.

Laut Meinung der Deutschen gibt es aber auch Berufe, die gar nicht zu dem Moderator passen. Nur jeweils sechs Prozent Zustimmung bekommt er als Priester oder Polizist, fünf Prozent als Schornsteinfeger oder Tierpfleger. Vier Prozent der Deutschen meinen, Gottschalk könnte als Bauer einen Hof bewirtschaften und drei Prozent sehen ihn in der Uniform eines Feuerwehrmannes. (tvtoday/fro)
15.06.2004 16:33 Uhr Kurz-URL: qmde.de/5992

Artikel teilen


Tags

gottschalk

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter