►   zur Desktop-Version   ►

Ottifanten sollen ins Kino

Der Komiker Otto Waalkes möchte noch einmal einen Kinofilm mit den Ottifanten, die bereits 2001 einen Film spendiert bekamen.

Der 64-jährige Otto Waalkes möchte seine „Ottifanten“ in die deutschen Kinos bringen. „Irgendwo zwischen «Dumbo» und den «Simpsons» müsste doch ein Plätzchen frei sein, ich hab's nur noch nicht gefunden“, so der frühere Star. Bereits im Jahr 1993 produzierte RTL eine eine 13-teilige Staffel, die jedoch beim Publikum nicht den gewünschten Erfolg fand. Bereits im Jahr 2001 wurde ein Zeichentrickfilm veröffentlicht, der den Titel «Kommando Störtebecker» hatte.

Anlässlich des Kinostarts von «Ice Age 4» sprach der Komiker mit der WAZ Mediengruppe auch über seine vermeintliche Ähnlichkeit mit dem Faultier Sid, das er synchronisiert. „Für geborene Faultiere zeigen wir beide einen Bewegungsdrang, der zwar etwas ungelenk aussehen mag. Trotzdem führt er fast immer zum Ziel - nicht immer zu dem, das wir im Auge hatten. Der Umweg ist das Ziel“, so Otto.

Otto Waalkes war vor allem in den 80er Jahren mit seinen Kinofilmen sehr erfolgreich, jedoch sank das Interesse in den vergangenen Jahren. Mit seinem letzten Album „Happy Otto“ kam er im Jahr 2008 nur auf den 50. Platz. Waalkes bisher letzter Spielfilm «Otto's Eleven» hatte 2010 immerhin mehr als 850.000 Besucher, blieb damit aber hinter den Werten früherer Filme wie der «7 Zwerge»-Reihe zurück.
29.06.2012 16:16 Uhr Kurz-URL: qmde.de/57618
Fabian Riedner

Artikel teilen


Tags

Otto Walkes

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter