►   zur Desktop-Version   ►

TV-Sehdauer erreichte 2011 Rekordwert

2011 betrug die tägliche Fernsehdauer mehr als im bisherigen Rekordjahr 2010. Vor allem ältere Bürger verbrachten mehr Zeit vor dem Bildschirm.

2011 sahen die Deutschen so viel fern, wie nie zuvor. Schon 2010 wurde als Rekordjahr verbucht, doch vergangenes Jahr erreichte die durchschnittliche TV-Sehdauer neue Höchstwerte. Die Gesamtzuschauern ab drei Jahren sahen in den vergangenen zwölf Monaten im Durchschnitt 225 Minuten täglich TV, die Zuschauer ab 14 Jahren kamen sogar auf 239 Minuten. Beide Werte liegen zwei Minuten über den 2010 gemessenen Werten.

Die gestiegenen Durchschnittszahlen liegen vor allem in einem Nutzungsanstieg bei den älteren Menschen begründet. Die Zuschauergruppe zwischen 50 und 64 Jahren steigerte ihren durchschnittlichen Fernsehkonsum um sechs Minuten, den größten Anstieg unter allen betrachteten Referenzgruppen, und kam so auf eine Dauer von 280 Minuten am Tag.

Fernsehnutzer ab 65 Jahren sind mit 306 Minuten pro Tag die intensivsten Nutzer des Mediums. Die vom Privatfernsehen fokussierte Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen brachte es 2011 wiederum auf täglich 192 Minuten Fernsehzeit.
05.01.2012 15:51 Uhr Kurz-URL: qmde.de/54181
Sidney Schering  •  Quelle: IP Deutschland

Artikel teilen


Tags

Fernsehdauer

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter