►   zur Desktop-Version   ►

Schwächephase bei «Alles was zählt»

Der Juli ist bisher nicht der Monat der Eislauf-Soap: Die Quoten zeigen aktuell nach unten. «GZSZ» lief am Mittwoch stark wie immer.

Natürlich, die Fußball-WM – Live-Spiele, die von 18.00 Uhr bis mindestens 19.45 Uhr dauern und hohe Quoten beim jungen Publikum generieren. All das hat sich in den vergangenen Wochen auf die Quoten der Soap «Alles was zählt» ausgewirkt. Nur: Auch an spielfreien Tagen lief es für die Grundy Ufa-Produktion zuletzt nicht mehr so gut wie man es eigentlich gewohnt ist. Heißt: Auch nach dem Ende der Fußball-WM ist es nicht selbstverständlich, dass die Marktanteile wieder auf das übliche Niveau von 17 Prozent und mehr steigen.

Am Mittwoch – gegen Live-Fußball – kam die Serie auf 15,9 Prozent – weit mehr als die Konkurrenz generieren konnte. Aber: Zuletzt schafften die Steinkamps am 17. Juni den Sprung über die 17-Prozent-Marke. Das sollte ab sofort, denn um 18.00 Uhr wird werktags nicht mehr gekickt, wieder in Regelmäßigkeit gelingen.

Ab 19.40 Uhr holte «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» am Mittwoch gewohnt starke Werte: 21,2 Prozent der Umworbenen schalteten im Schnitt ein. 2,06 Millionen Menschen zwischen 14 und 49 Jahren waren dabei – in der Zielgruppe war «GZSZ» somit die meistgesehene RTL-Sendung des Tages. Insgesamt kam die 4781. Episode der Daily auf 3,49 Millionen Zuschauer.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
14.07.2011 09:18 Uhr Kurz-URL: qmde.de/50787
Manuel Weis

Artikel teilen


Tags

Alles was zählt

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter