►   zur Desktop-Version   ►

Schnappt sich Sat.1 nun die Länderspiel-Rechte?

Nach dem Verlust der Champions League-Rechte hofft der DFB nun auf ein Sat.1-Interesse an den Länderspiel- und DFB-Pokal-Rechten, die bis zum Sommer vergeben werden.

Erst vor gut einer Woche hat Sat.1 den Rechte-Poker um die UEFA Champions League ab der Saison 2012/2013 an das ZDF verloren. Senderchef Andreas Bartl kündigte an, weiterhin Spitzensport als Ersatz im Programm haben zu wollen. Einen Blick dürfte somit auch auf die Vergabe der Übertragungsrechte der Fußball-Länderspiele der Frauen und Männer gerichtet sein, was sich insgeheim wohl auch der DFB erhofft. Bis zum Sommer soll der neue Fernsehvertrag für den deutschen Fußball auf internationaler Ebene unter Dach und Fach sein.

Das Rechtepaket umfasst auch die Spiele der 3. Liga und der Frauen-Bundesliga. Zudem sollen die Übertragungsrechte für vier Jahre vergeben werden. Dabei geht es explizit um die Spielzeiten 2012/2013 bis 2015/2016. „Unser Ziel ist es, bis etwa Mitte des Jahres die neuen Verträge abzuschließen“, hatte DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach gesagt. Gerade Partien der Männer-Nationalmannschaft, die bislang von den öffentlich-rechtlichen Kanälen ARD und ZDF übertragen werden, müssen weiterhin als „Großereignisse von erheblicher gesellschaftlicher Bedeutung“ im Free-TV zu sehen sein, so Niersbach weiter.

„In unserer Ausschreibung weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Rechte für die Heimspiele in der Qualifikation zur Europa-Weltmeisterschaft 2016 in Frankreich zentral durch die UEFA vermarktet werden“, stellt DFB-Generalsekretär Niersbach klar. Durch die Zentralisierung der TV-Rechte erhoffen sich der Ligaverband und die beteiligten Nationalverbände höhere Erlöse. Bisher hatte der DFB auch den DFB-Pokal im Paket mit den Länderspielen verkauft. Dieser wird erstmal extra vermarktet werden, weil das Kartellamt den Fußballbund dazu drängte.

Der DFB rechnet auch damit, dass der Privatsender Sat.1 Interesse an den Ausstrahlungsrechten für Länderspiele und DFB-Pokalspiele zeigen wird. Nach dem Verlust der Champions-League-Rechte an das ZDF werde man sich bemühen, die Sportmarke «ran» weiter mit Leben zu füllen. Der DFB hofft, dass durch das mögliche Interesse von Seiten Sat.1 die Preise der angebotenen Free-TV-Pakete nach oben getrieben werden können.
15.04.2011 12:55 Uhr Kurz-URL: qmde.de/49056
Jürgen Kirsch

Artikel teilen


Tags

DFB ran

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter