►   zur Desktop-Version   ►

QamS: Dicke in Talkshows gehen immer gut!

Seite 3
Quotenmeter am Samstag: Das Wochenendmagazin. Mit dem Beweis, dass sich manche Dinge niemals ändern. Plus einem großen Haufen Dummheit und weiteren «Two And A Half Men»-Einsendungen.



«Pleasentville»


(Sonntag, 20. März , 20.15 Uhr, Tele 5)

Die Geschichte klingt zunächst recht banal und albern. Ein Geschwisterpaar wird mithilfe einer magischen Fernbedienung in eine Fernsehserie der 50er Jahre befördert. Die Neuankömmlinge bringen die verschlafene Kleinstadtidylle kräftig durcheinander und bald lässt sich auch die Farbe in der schwarzweißen Serienwelt nicht aufhalten. Regisseur und Autor Gary Ross baut die simple Idee jedoch zu einer symbolhaften Parabel über Vorurteile, Toleranz und Rassismus aus, die in ihrem Finale sogar an den Nationalsozialismus erinnert. Trotzdem ist der Film niemals schwerfällig und zu jedem Zeitpunkt unterhaltsam – auch dank der Hauptdarsteller Tobey Maguire und Resse Witherspoon sowie der gelungenen Effekte.



Jeden Sonntag duellieren sich RTL und ProSieben mit ihren Blockbustern und die Zuschauer haben die Qual der Wahl. Doch Quotenmeter.de verrät, wo sich das Einschalten mehr lohnt.

«Bride Wars – Beste Feindinnen» (RTL)


Durch ein Versehen werden die Hochzeiten der beiden besten Freundinnen auf den selben Tag im gleichen Hotel gelegt. Weil keine freiwillig ihre Traumhochzeit verschieben will, entsteht ein Zickenkrieg, bei dem weder die Kleider noch die Haare der Gegnerinnen verschont bleiben...
Mit Kate Hudson und Anne Hathaway konnte Regisseur Gary Winick zwei namenhafte Shootingstars für seinen Film gewinnen. Nachdem er zuvor «30 über Nacht» mit Jennifer Garner und die Pilotfolge von «Lipstick Jungle» inszeniert hatte, blieb er dem Genre treu. Winick verstarb am 27. Februar 2011 im Alter von 50 Jahren an den Folgen eines Hirntumors.

«Eagle Eye – Außer Kontrolle» (ProSieben)


Der junge Mann Jerry bringt nichts zu Stande. Nach dem Abbruch seines Studiums hält er sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Als er plötzlich 750.000 Dollar auf seinem Konto und terroristische Materialen in seiner Wohnung findet, wird er vom FBI festgenommen. Doch dank einer ominösen Frauenstimme am Telefon gelingt ihm die Flucht. Gleichzeitig droht die geheimnisvolle Anruferin den Sohn der alleinerziehenden Mutter Rachel zu töten, wenn diese Jerry bei seiner Flucht nicht hilft. Es beginnt eine wilde Jagd, bei der die beiden von der Stimme gesteuert werden, die offenbar alles weiß und manipulieren kann.
Regisseur D.J. Caruso und Hauptdarsteller Shia LaBoeuf arbeiteten bereits für den Film «Disturbia» zusammen. In diesen Tagen startet Carusos aktuelles Werk «Ich bin Nummer 4» in den deutschen Kinos. Als Produzenten waren unter anderem die «Lost»-Autoren Roberto Orci und Alex Kurtzman verantwortlich, die auch die Drehbücher zu «Fringe», «Mission: Impossible III», «Star Trek» (2009) und die beiden «Transformers»-Filme (ebenfalls mit Shia LaBoeuf) lieferten.

Die Empfehlung


Als Produzent war «Bride Wars»-Regisseur Winick unter anderem für die hervorragenden Independent-Filme «Lonesome Jim» und «Pieces of April» verantwortlich. Schade, dass er sich für seine Regiearbeiten so sehr dem Kommerz unterwarf. Auch wenn der Charme seiner beiden Hauptdarstellerinnen die dünne Story aufwerten kann, bleibt der Film stark vorhersehbar und klischeebeladen. Noch schlechter gelingt es Caruso die mehr als löchrige Story von «Eagle Eye» umzusetzen. Zwar ist sein Film rasant und voller Action, doch durch dumme Dialoge, verbrauchte Verfolgungsjagden und abgedroschene Schießerein verliert man schnell die Lust, bis zum Ende durchhalten zu wollen.

Der Sieg geht an «Bride Wars – Beste Feindinnen» um 20.15 Uhr bei RTL.

Der Zwischenstand 2011


In der vergangenen Woche duellierten sich «Sirb Langsam 4.0» (RTL) und «27 Dresses» (ProSieben). Während ProSieben damit einen werberelevanten Marktanteil von 11,6 Prozent erreichte, triumphierte RTL mit einem Wert von 27,1 Prozent. Der Quotenpunkt geht daher an RTL.

Nach Empfehlungen:
RTL : ProSieben = 2 : 5

Nach Quoten:
RTL : ProSieben = 2 : 4

QamS - Quotenmeter am Samstag: Das Wochenendmagazin erscheint jeden Samstag und bietet die ideale Mischung an unterhaltsamen Themen für ein perfektes Wochenende an.
« zurück
19.03.2011 11:30 Uhr Kurz-URL: qmde.de/48446
Christian Richter

Artikel teilen


Tags

QamS

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter