►   zur Desktop-Version   ►

Der TV-Markt im September 2010

Die frische TV-Saison hat ihre ersten Gewinner und Verlierer gefunden. RTL startete bei allen Zuschauern rekordverdächtig ins neue Fernsehjahr.

Nach drei Monaten langen Wartens im Sommerlochprogramm hat die TV-Saison 2010/2011 begonnen und nach einem Monat zeichnen sich die ersten Tendenzen ab, welche Sender gut ins Jahr kommen und bei wem noch Sand im Getriebe ist. So relativierten sich die sensationellen Sommerquoten von kabel eins wieder während Marktführer RTL seine Sommerdepression überwand. Welcher Sender ist in Frühform und wo besteht Nachholbedarf? Quotenmeter.de hat die Ergebnisse des Monats September.

Alle Zuschauer (September 2010)



Furios ist RTL mit neuen Folgen seiner erfolgreichen Serien und Shows wie «CSI: Miami» und «Wer wird Millionär?» in die neue Saison gestartet. Im September stand ein Marktanteil von 14,5 Prozent zu Buche, was einem Plus von 1,7 Prozentpunkten gegenüber August entspricht. Überhaupt ist das Ergebnis ein echter Rekordwert: Das letzte Mal erzielte RTL im Oktober 2004, also vor knapp sechs Jahren, einen solchen Marktanteil.

Bei den öffentlich-rechtlichen Sendern gelang nur dem Ersten der Herbstaufschwung. Es ging rauf von 12,2 Prozent im August auf 12,5 Prozent. Das ZDF büßte hingegen von 11,9 Prozent auf 11,4 Prozent ordentlich ein. Ein Plus von 0,2 Prozentpunkten konnte ProSieben verzeichnen, das im September auf 6,6 Prozent kam, Sat.1 steigerte sich hingegen von 10,3 auf 10,6 Prozent. In die vergangene Saison starteten beide Sender besser.

ProSieben sitzt bei den Zuschauern ab drei Jahren indessen weiterhin VOX im Nacken. Der Sender der RTL-Gruppe konnte sich ebenfalls um 0,2 Prozentpunkte steigern und kam auf 6,0 Prozent Marktanteil. Bei den beiden Kontrahenten auf den letzten Plätzen, die sich in der letzten Saison ein spannendes Duell mit unentschiedenem Ausgang leisteten, ist die Situation diesmal jedoch klar. Zwar musste kabel eins 0,5 Prozentpunkte abgeben auf 4,1 Prozent Marktanteil, RTL II musste jedoch ebenfalls abgeben und fiel von 3,9 Prozent auf 3,7 Prozent und war im September erneut mit Abstand das schwächste der acht großen Vollprogramme.

14- bis 49-Jährige (September 2010)



In der jungen Zielgruppe betonierte RTL einmal mehr seinen Platz an der Sonne. Nach 17,0 Prozent im August wurden nun 18,8 Prozent verzeichnet. Einem solchen hohen Marktanteil gelang RTL in der gesamten letzten Saison, in die die Kölner mit 17,9 Prozent gestartet waren, nur ein einziges Mal. Das hält die Verfolger auf weitem Abstand: ProSieben steigerte sich von 11,6 Prozent auf 11,9 Prozent, auf dem dritten Platz folgt Sat.1, das nach 10,7 Prozent im August mit nun 10,8 Prozent auch noch minimal zulegen konnte.

Auch VOX konnte sich gegenüber seinem August-Ergebnis steigern. Um 0,3 Prozentpunkten ging es nach oben auf einen Zielgruppen-Marktanteil von 8,3 Prozent. Obwohl kabel eins 0,6 Prozentpunkte einbüßte, kann man sich auch dort über das September-Ergebnis freuen, denn 6,5 Prozent bedeuten Platz fünf knapp vor dem Ersten, das auf 6,4 Prozent und ein Plus von 0,2 Prozentpunkten kam.

Am Ende der Quotentabelle sieht es für zwei Sender dagegen ganz düster aus. RTL II hat den Anschluss an kabel eins komplett verloren und kam nur noch auf 5,8 Prozent, 0,3 Prozentpunkte weniger als im August. Im gleichen Maße verlor auch das ZDF, das mit 5,5 Prozent auf den letzten Platz fiel. Im letzten Jahr konnte sich das Zweite in der Endwertung noch knapp vor RTL II und kabel eins schieben. Ob das erneut gelingt, scheint fraglich.

Alle Zuschauer (Fernsehjahr)



Natürlich haben die Vergleiche mit den August-Werten wenig Aussagekraft, da es sich dabei um das Sommerprogramm handelte. Ein Vergleich mit den Durchschnittsquoten des letzten Fernsehjahres bringt mehr Aufschluss, wer bereits seinen Zielen hinterher hinkt. Dabei stechen RTL und das ZDF heraus. Während RTL 1,1 Prozentpunkte über dem Schnitt 2009/2010 liegt, befindet sich der öffentlich-rechtliche Sender einen ganzen Punkt darunter. Auch Das Erste mit einem Minus von 0,4 Prozentpunkten und RTL II, das 0,2 Punkte unter dem Schnitt liegt, kommen an die letztjährigen Leistungen noch nicht heran. ProSieben ist 6,6 Prozent gegenüber den 6,7 Prozent des letzten Jahres immerhin dicht dran.

Sat.1 konnte mit 10,6 Prozent zwar seinen Vorjahresschnitt von 10,4 Prozent ganz knapp übertrumpfen, dass man im letzten September mit 11,1 Prozent wesentlich stärker war, kann aber nicht froh stimmen. So bleibt als einzige Gewinner neben RTL kabel eins, das 0,2 Prozentpunkte über dem Vorsaison-Ergebnis liegt und mit 4,1 Prozent davon abgesehen auf einem Niveau, das man seit vielen Jahren nur im Sommer hatte erreichen können.

14- bis 49-Jährige (Fernsehjahr)



Auch in der Zielgruppe lagen die Öffentlich-Rechtlichen weit unter den Werten des Fußball- und Winterolympia-Jahres. Das Erste liegt 0,4 Prozentpunkte und das ZDF 0,7 Punkte unter dem Vorsaisonschnitt. Auch Sat.1 und ProSieben mussten Marktanteile einbüßen. Beide TV-Stationen büßten jeweils 0,2 Prozent Marktanteil ein. Und auch RTL II steht derzeit nicht so gut da wie im vergangenen Jahr, als am Ende mit 6,1 Prozent 0,3 Prozentpunkte mehr auf der Uhr standen.

Als Gewinner tut sich auch in der Kategorie der jungen Zuschauer RTL hervor, das seinen Schnitt von 18,1 Prozent um 0,7 Punkte toppte. Aber auch VOX und kabel eins konnten gut zulegen. Letzterer Sender liegt derzeit 0,4 Prozentpunkte über dem Vorjahresschnitt, VOX konnte sich im September 0,6 Prozentpunkte darüber platzieren. Aber erst die nächsten Monate werden zeigen, ob die Sender diese Ergebnisse auch halten können.
01.10.2010 09:09 Uhr Kurz-URL: qmde.de/44916
Stefan Tewes

Artikel teilen


Tags

TV-Markt

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter