►   zur Desktop-Version   ►

Kabel 1 Pressemitteilung: Infos für 2004

Kabel 1 Pressemitteilung: Infos für 2004 Info-Formate: Neustarts und Events / Unterhaltung: Bewährtes und
drei neue Shows / Fiction: Beste Spielfilmversorgung in der
Sendergeschichte / Serien-Originale und -Kult von morgen

12 Prozent Zuwachs in der Prime-Time, 7 Prozent am Vorabend - "trotz eines harten Umfeldes konnte Kabel 1 in diesen beiden wichtigen Zeitschienen* im vergangen Jahr deutlich zulegen", freute sich Kabel1-Chef Andreas Bartl (41) anlässlich der Jahresprogramm- Pressekonferenz in Hamburg am 20.1.04. Der Sender schloss 2003 mit 4,2 Prozent bei allen, mit 4,9 Prozent Marktanteil bei den 14-49-jährigen Zuschauern ab und blieb damit im Vergleich zu den Vorjahreswerten nahezu stabil. Für 2004 hat der Senderchef für Kabel 1 nun vor allem ein Ziel: Wachstum! Und dafür hat Kabel 1 in 2004 seine vier Programm-Kernkompetenzen Information, Unterhaltung, Serie und Spielfilm kräftig aufgerüstet: mit einem neuen Info- Format, drei neuen Shows und der besten Fiction-Versorgung seit Senderbestehen!

Die mittlerweile neun Info-Formate des Senders, die im Schnitt 5,6 Prozent Marktanteil bei den jungen Zuschauern (Z 14-49) erreichen, bekommen Zuwachs: "Trouble Shooter - Die Problemlöser" heißt die erste, neue, siebenteilige Reportage-Reihe ab 24. März, für die Kabel 1 einen neuen Info- Sendeplatz mittwochs um 22:15 Uhr aufmacht. Dazu setzt der Sender auf Events in den bewährten Formaten: So können seit 17. Januar Zuschauer bei "Abenteuer Auto" mit Jan Stecker erstmals im deutschen Fernsehen über sieben Wochen einen Scheunenfund zum Edel-Golf restaurieren und ihn am Ende gewinnen.

Das tägliche "K1 Journal" mit Nicole Noevers, seit einem Jahr erfolgreich am Vorabend auf Sendung, sucht ab 26. Januar eine Woche lang eine neue Partnerin für den legendären "Jerry Cotton" und ab 16. Februar drei Wochen lang gemeinsam mit Hans-Joachim Stuck un den Kabel 1-Zuschauern Deutschlands besten Autofahrer. "Damit tragen wir der Begeisterung unserer Zuschauer aktiv mit zu Bestimmen Rechnung", so Andreas Bartl.

Des weiteren wird am 15. Februar die dritte Staffel des Erlebnismagazins "Abenteuer Ferne" mit Silvia Incardona und 16 Sendungen aus faszinierenden Ländern und Regionen auf einem neuen Sendeplatz am Sonntag um 18:10 Uhr zurückkehren. "Das Format, ebenso wie 'Abenteuer Natur', das wir am 20. Juni wieder starten, hatten es auf dem Samstagsplatz - zum Großteil gegen Fußball - nicht gerade leicht", bgründet der Senderchef den Sendeplatzwechsel. Mit 6,3 Prozent Marktanteil im Schnitt bei den 14-49-Jährigen weiter auf Erfolgskurs ist auch der K1-Info-Donnerstag: Das "K1 Magazin" mir Britta Sander ist mit über 1,1 Mio. Zuschauern das reichweitenstärkste Info-Format bei Kabel 1, die "K1 Reportage" begeisterte 6,7 Prozent der werberelevanten Zielgruppe (Z 14-49) in 2003 im Schnitt. Das Erfolgsformat "K1 Extra" (Moderation: Christian Mürau), mit 7,3 Prozent Marktanteil der Spitzenreiter bei den jungen
Zuschauern (Z 14-49), kehrt am 8. März, donnerstags um 23:10 Uhr, zurück und "die richtige Entscheidung", so Bartl, "haben wir auch mit der Verlegung von 'Abenteuer Leben', ebenfalls mit Christian Mürau, in die dienstäglich Prime-Time getroffen."

Im Bereich Unterhaltung geht Kabel 1 2004 nicht nur die 12. Staffel des Rateklassikers "Was bin ich?", sondern wird auch die in 2003 eingestarteten Shows "Weißt Du noch? Das Retro Quiz" (10 Folgen ab 22. Juli) mit Karl Dall, Jenny Elvers-Elbertzhagen und Dieter Kürten, und "Reklame! Die Klassiker der Werbung" mit Ruth Moschner und Roland Baisch (4 Folgen ab 26. Juni) fortsetzen - letztere wird von 30 auf 60 Minuten pro Sendung verlängert. Dazu kommen neue
Shows bei Kabel 1:

Am 5. Februar startet donnerstags um 20:15 Uhr das "Judas Game". In sechs Folgen dieser Show, spannend wie ein Psycho-Thriller, treten je sechs Kandidaten an, um 40.000 Euro zu gewinnen. Dabei geht es nicht um Mutproben oder Prüfungen, sondern allein den Grund, wofür sie dieses Geld dringend benötigen. Davon müssen sie ihre Mitstreiter überzeugen - oder werden in einer der vier Entscheidungsrunden rausgewählt. Andreas Bartl: "Die unglaubliche Spannung, die die Zuschauer an diese Show fesseln wird, bestimmen zwei Faktoren: Zum einen ist mindestens eine Geschichte erlogen und damit stellt sich die Frage, wer der 'Judas' ist. Zum anderen müssen sich die beiden Finalisten nach vier Stunden gemeinsamen Redens und Allianzen
schmiedens entscheiden ob sie das Geld teilen, oder - trotz allen Versprechungen - doch die Gier auf alles siegt."

DIE Kult-Musiksendung aus den 80er Jahren kehrt am 28. März sonntags um 19:10 Uhr auf den Bildschirm zurück: "Best of Formel 1". Wigald Boning hat alle vier Moderatoren der Sendung, Peter Illmann, Ingolf Lück, Stefanie Tücking und Kai Böcking, wieder vereint, die in sieben Folgen ihre witzigsten und spannendsten Erlebnisse aus ihrer Formel 1-Zeit erzählen - natürlich umrahmt von Videos und den legendären Auftritten der damaligen Stars in den Sendungen. Und: In jeder Sendung wählen die Zuschauer ihren Favoriten - die dann in der großen Prime-Time Abschlussshow auftreten!

Bei den Serien sorgt Kabel 1 seit Anfang Januar bereits am Vormittag mit "Hotel" und "Der Denver-Clan" für große Begeisterung bei den Zuschauern. "Die Waltons" am Mittag starteten mit hervorragenden 8,7 Prozent Marktanteil bei den 14-49-Jährigen. Dazu kommen in 2004 am Nachmittag und Vorabend Serien-Originale wie "M*A*S*H", "Die Staßen von San Francisco", "Baywatch" oder "Mini Max". Top-Quoten bescheren auch moderne Serienhits wie "Star Trek TNG" mit 6,8 Prozent Marktanteil bei jungen Zuschauern (Z 14-49) in 2003 oder die 7. Staffel von "Outer Limits" in DEA seit Anfang Januar am Montagabend mit 9,8 Prozent Marktanteil bei den jungen Zuschauer (Z 14-49). Neben den Klassikern wie "Der Polizeichef" oder "Agentin mit Herz" dürfen sich die Kabel1-Zuschauer ab Mai auf Serienkult von morgen freuen: "'Reno 911' ist eine großartig schräge, fiktive Reality-Serie, produziert von Danny DeVitos Firma 'Jersey Films', die Kabel 1 ab Mai mittwochs um 22:15 Uhr in deutscher Erstausstrahlung zeigen wird", freut sich Bartl.

Im Spielfilm-Bereich wird Kabel 1 neben den Klassikern aus den 50-80 Jahren vor allem auf qualitativ hochwertige und populäre Produktionen aus den 90er Jahren setzen. Filmreihen wie "Police Academy" und "Fackeln im Sturm" begeisterten in 2003 ein Millionenpublikum. In diesem Jahr wartet der Sender u.a. mit dem unschlagbaren "Dirty Harry" sowie einer Stephen King-Reihe auf und strapaziert das Zwechfell der Zuschauer u.a. mit den Trilogien von "Kuck' mal wer da spricht" und "Die nackte Kanone". Dazu läutet der Sender den Valentinstag bereits am 13. Februar mit den beiden "La Boum"-Filmen am Hauptabend ein, zeigt am 3. März einen Bruce Lee-Themenabend mit bisher unveröffentlichten Interviews, feiert den 65. Geburtstag von Peter Fonda am 22. Februar und den 80. Geburtstag von Doris Day am 3. April je mit einem Double Feature und begeht den80. Geburtstag von Marlon Brando (ebenfalls 3. April) mit der "Pate"-Trilogie ab dem 9. April.

Andreas Bartl: "Das Sportjahr 2004 wird ein hartes Match, aber wir sind sehr gut aufgestellt. Kabel 1 ist eine Marke des Vertrauens und dieses Vertrauen, das uns Zuschauer und Werbekunden gleichermaßen entgegenbringen, werden wir auch in diesem Jahr wieder bestätigen."

ots Originaltext: KABEL 1

21.01.2004 09:46 Uhr Kurz-URL: qmde.de/4385

Artikel teilen


Tags

kabel 1

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter