►   zur Desktop-Version   ►

WM-Nachmittag: Langeweile drückt die Quoten

Die ersten Auftritte von Holland und Japan blieben qualitativ und aus Sicht der Zuschauerzahlen hinter den Erwartungen zurück.

Es waren keine guten Spiele, die Das Erste am Montagnachmittag in die deutschen Wohnzimmer brachte. 2:0 gewannen die Holländer gegen Dänemark, 1:0 setzte sich Japan gegen Kamerun durch – Spektakuläres blieb auf dem Platz eine Seltenheit. Deshalb fielen auch die Zuschauerzahlen vergleichsweise niedrig aus. 4,88 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen den ersten Auftritt von Mark van Bommel und seinen Niederländern. Insgesamt kam das um 13.30 Uhr angepfiffene Spiel auf 44,1 Prozent Marktanteil bei allen und 40,6 Prozent in der Zielgruppe.

Zum Vergleich: 2006 holte das zuerst am Montag angepfiffene Spiel zwischen Japan und Australien 5,19 Millionen Zuschauer ab drei Jahren, stieß also auf etwas mehr Interesse. Im Ersten ging es recht schnell weiter mit der zweiten Partie des Montags, ab 16.00 Uhr starteten die Japaner ins Turnier in Südafrika. Hier lag die Reichweite bei 5,39 Millionen Menschen ab drei Jahren. 41,0 Prozent wurden insgesamt ermittelt, 42,4 Prozent waren es bei den 14- bis 49-Jährigen. Wäre die Qualität der beiden Spiele etwas höher gewesen, wären sicherlich noch der ein oder andere Prozentpunkt oben draufgekommen.

Schwach lief das abschließende Talkformat «Waldis WM Club», das Waldemar Hartmann aus dem Münchner Seehaus moderierte. Ab 18.45 Uhr kam die Sendung sowohl bei allen als auch bei den 14- bis 49-Jährigen auf 10,9 Prozent. Während dieses Ergebnis beim jungen Publikum als Erfolg zu werten ist, lag man insgesamt unterhalb des ARD-Schnitts, was angesichts der gigantischen Quoten des Vorprogramms schlichtweg nicht passieren darf.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
15.06.2010 09:58 Uhr Kurz-URL: qmde.de/42618
Manuel Weis

Artikel teilen


Tags

Weltmeisterschaft

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter