►   zur Desktop-Version   ►

RTL setzt auf 'Begeisterungsfähigkeit der Fans'

Am Freitagabend zeigt RTL erstmals wieder ein WM-Spiel live. Sportchef Loppe erklärt die Vorbereitungen für abgeschlossen.

Es waren anstrengende Wochen für RTL-Sportchef Manfred Loppe. Neben der Planung der neun WM-Sendungen standen allerhand Vorab-Drehs an. „Wir hatten dabei zum Teil sehr exklusive Zugänge zu internationalen Stars wie Buffon, Torres, Furlan sowie zu zahlreichen Mannschaften der WM. Und Reiner Calmund als unser Süd - und Mittelamerika-Experte hat uns von seinen Reisen nach Honduras, Paraguay und Uruguay wunderbare filmische Eindrücke mitgebracht," erklärt der RTL-Sportchef kurz vor dem Start der WM. Sämtliche Vorbereitungen bezeichnete er nun als abgeschlossen.

Am Freitagabend werden Günter Jauch und Jürgen Klopp sich zum ersten Mal zur Übertragung eines WM-Spiels melden – die Vorberichte beginnen um 19.05 Uhr, das Spiel wird abends um 20.30 Uhr angepfiffen. RTL will in diesen vor allem eines beweisen. Die Nähe zu den Fans. „Unser Slogan 'Mein RTL' ist nicht nur ein Versprechen, sondern will auch gelebt werden. Bei der Bundestagswahl im vergangenen September ist Peter Kloeppel mit dem RTL-Wahlbus zu den Menschen gefahren, um den direkten Kontakt zu suchen. Auch unser WM-Konzept ist konsequent darauf aufgebaut, dass wir mit den Menschen interagieren,“ so Loppe. Auch in diesem Somme wolle der Kölner Sender auf die Bürger zugehen – vielleicht sogar in ihren Wohnzimmern.

Loppe sieht Deutschland nun bereit für die WM – er macht dies an ersten Fähnchen, die an Autos festgemacht sind oder der immer intensiver werdenden Medienberichterstattung fest. Inhaltlich werden sich die Übertragungen in diesem Jahr wohl nicht sonderlich von denen im Jahr 2006 unterscheiden. Der Privatsender setzt erneut auf einen etwas lockereren Mix: „Auch wenn der Sport bei unseren Fußballabenden selbstverständlich im Mittelpunkt stehen wird, so erlauben wir es uns auch, hier und da mal leichtere, unterhaltende Elemente einzubauen. Bei aller Spannung, die sich beim Fußball aufbaut, tut es uns allen ganz gut, wenn da mal ein Ventil geöffnet wird“, beschreibt er die Ausrichtung.

Während der ersten Übertragung gibt es am WM-Truck beispielsweise einen Musik-Act. Velile und Safri Duo performen dann den RTL-WM-Song „Helele“. Die erste Sendung kommt übrigens aus Berlin, Günther Jauch und Jürgen Klopp werden sich vom Olympischen Platz melden und dort dann auch die Partie Uruguay gegen Frankreich zeigen.
10.06.2010 11:41 Uhr Kurz-URL: qmde.de/42513
Manuel Weis

Artikel teilen


Tags

Weltmeisterschaft

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter