►   zur Desktop-Version   ►

«Geld.Macht.Liebe» und «Gossip Girl» - die Daytime-Flops

Wenig Freude bescherten den Programmmachern einige Serials – besonders bitter lief es für die ARD-Weekly, die bereits in der Primetime scheiterte.

Kostengünstig ist sie – die Wiederholung der ARD-Saga «Geld.Macht.Liebe». Jene Serie, die montags in der Primetime scheiterte, funktioniert nun auch am Sonntagnachmittag nicht. Die dritte Folge wurde an diesem Wochenende gesendet – doch die Quoten waren eine reine Katastrophe. Gerade einmal 0,57 Millionen Menschen ab drei Jahren interessierten sich für die Weekly, was insgesamt nur 4,2 Prozent Marktanteil zur Folge hatte. Die Beteiligung der 14- bis 49-Jährigen war verschwindend gering: Nur 0,13 Millionen Menschen dieses Alters waren dabei – mit 2,1 Prozent Marktanteil wurde die schlechteste ARD-Quote des Tages gemessen.

Auch ProSieben hat seine Quotenleichen im Tagesprogramm. «Gossip Girl» läuft beispielsweise weiterhin deutlich unterhalb des Senderschnitts. Immerhin hält sich die Serie rund um junge Menschen aus New York aber halbwegs stabil: 7,2 Prozent Marktanteil wurden ab 11.10 Uhr gemessen, insgesamt sahen 0,48 Millionen Menschen zu.

«Greek», das ab 12.10 Uhr auf Sendung ging, lief dann ebenfalls unter ferner Liefen. Mit gerade einmal 0,42 Millionen Zuschauern ab drei Jahren sah es überhaupt nicht gut aus. In der Zielgruppe fiel die Quote auf wenig berauschende 5,2 Prozent Marktanteil, womit ProSieben nicht im Geringsten zufrieden sein kann.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
03.05.2010 09:11 Uhr Kurz-URL: qmde.de/41715
Manuel Weis

Artikel teilen


Tags

Gossip Girl

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter