►   zur Desktop-Version   ►

Die Experten: 08. März 2010

Seite 2
Heute mit Jim Carreys Telefonterror, «Sex and the City»-Quoten und dem Titelsong der «Wilden Siebziger».

Manu: Mich würde interessieren, wie die Quoten von «Sex and the City» auf Comedy Central sind.

Christian Richter:
Dies interessierte auch Jasmin und Dominique. Die Kultserie schlägt sich beim Spartensender recht wacker. Im Februar sahen im Schnitt 0,13 Millionen Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahre die Wiederholung der Abenteuer von Carrie, Miranda, Charlotte und Samantha. Der durchschnittliche Marktanteil lag damit in der Zielgruppe bei 1,1 Prozent. Zum Vergleich: Comedy Central kommt derzeit auf einen Senderschnitt von 0,6 Prozent. Die Serie liegt damit auf dem gleichen Level wie «Family Guy», und «Ehe ist...». Lediglich «South Park» und «Becker» sind auf dem Kanal einen Hauch beliebter.

Ralf: Welches Lied wird bei «Den Wilden Siebzigern» im Vorspann verwendet?

Christian Richter:
Der Song heißt „In the Street“ und stammt ursprünglich von der amerikanischen Rockband Big Star aus dem Jahr 1972. Allerdings ist in der Serie nicht die Original-Version zu hören. In der erste Staffel singt der US-Rocker Todd Griffin die eingängigen Zeilen. Der Schrei „Hello Wisconsin!“ stammte während dieser Zeit übrigens von Danny Masterson, der den Steven Hyde in der Serie spielte. Ab der zweiten Staffel wurde der Song durch die Version der Rockgruppe Cheap Trick ersetzt. Deren Sänger Robin Zander übernahm ab da auch den legendären Wisconsin-Ruf.

Jürgen: In einer der letzten Ausgaben, wurde gesagt, dass es ein Remake zu «Detektiv Rockford» geben soll. Wie ist der Stand der Dinge?

Christian Richter:
Die Planungen für die Neuauflage der Kultserie sind in vollem Gange. Wie bereits berichtet, ist vor allem «Dr. House»-Erfinder David Shore für das Projekt verantwortlich. Als weiterer Produzent soll sich zudem der Komiker Steve Carell («The Office») um die Realisierung kümmern. Mittlerweile hat das Projekt anscheinend auch einen Hauptdarsteller gefunden. Demnach wird Dermot Mulroney die Hauptrolle des Privatdetektiven übernehmen. Mulroney fiel bisher unter anderem als ungeliebter Schwiegersohn Randell in «About Schmidt», als Michael in «Die Hochzeit meines besten Freundes» und mit seiner wiederkehrenden Gastrolle als Gavin bei «Friends» auf. Die Serie wird im Auftrag von NBC entwickelt.

Senden Sie uns Ihre Fragen und Anregungen:

Per Mail an ‚experten'ÄT'quotenmeter.de’ oder unter "Home" beim Unterpunkt "Experten-Fragen einsenden".

Aufgrund der vielen Einsendungen können jedoch nicht alle Fragen beantwortet werden. Zum Teil ist für Klärung eine langwierige Recherche nötig, wodurch es zu einer zeitlichen Verzögerung bei der Beantwortung kommen kann.

Die nächste Experten-Ausgabe erscheint am Montag, den 15. März 2010.

« zurück
08.03.2010 12:00 Uhr Kurz-URL: qmde.de/40614
Christian Richter

Artikel teilen


Tags

Die Experten

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter