►   zur Desktop-Version   ►

Nachmittags: ProSieben rettet Jobs

Ab März wird es nicht nur Frisörretter Andreas Wendt sein, der zu sehen ist: Auch zahlreiche andere Experten treten im ProSieben-Programm auf.

Das bisherige Fazit der ProSieben-Nachmittagstestwochen fällt eindeutig aus: Ein großer Erfolg war keines der um 16.00 Uhr gezeigten Formate - «Salonretter» Andreas Wendt machte seine Sache aber besser als die Scripted Realities «Love Diary» und «The Secret». Deshalb wird künftig im Nachmittagsprogramm von ProSieben vermehrt geholfen. Weil «We are Family» wegen der Absetzung der täglichen Folgen von «Desperate Housewives» demnächst wieder von 14.00 bis 16.00 Uhr zu sehen ist, muss der Sendeplatz um 16.00 Uhr durchgehend mit einer neuen Idee bestückt werden.

In den letzten beiden Februarwochen ist es «Der Salonretter», der erneut im Programm auftaucht – ab dem 01. März nennt man das Format dann leicht um, setzt aber auf fast identische Inhalte. In «Die Jobretter» versuchen dann verschiedene Experten Unternehmen in Not zu helfen. „Viele Experten - eine Mission“ so beschreibt ProSieben das Programm. Als Helfer treten nachmittags unter anderem Nicole Brückner, Bernd Stumm, die Drillinge Thomas, Christian, Michael, Genevieve Rousseau und eben Andreas Wendt auf.

In der ersten Episode soll dem größten Nagelstudio Deutschlands geholfen werden. Neben den «Jobrettern», die vorerst einen sicheren Platz im Programm von ProSieben haben, soll aller Voraussicht nach noch eine weitere Sendung in Serie geschickt werden. Gute Chancen könnte «Das Internet – Emma bloggt» haben, eine Soap über ein Mädchen, das als Außenseiter im Internat lebt. Auf Grund der schwachen Quoten von «The Secret» und «Love Diary» sieht die Zukunft der beiden Sendungen eher düster aus.
01.02.2010 13:08 Uhr Kurz-URL: qmde.de/39952
Manuel Weis

Artikel teilen


Tags

Jobretter

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter