►   zur Desktop-Version   ►

Bundesliga holt sich den Tagessieg

Der Rückrunden-Auftakt zwischen Bayern München und Hoffenheim bescherte der ARD gute Quoten - beim jungen Publikum sprang sogar der Tagessieg heraus.

Die Bundesliga geht wieder los und die ARD kann sich in den nächsten Wochen am Samstagvorabend wohl regelmäßig guter Quoten sicher sein. Zum Auftakt der Rückrunde übertrug das Erste Deutsche Fernsehen die Partie zwischen Bayern München und der TSG Hoffenheim live. Das Zuschauerinteresse war hoch.

Insgesamt schalteten 5,84 Millionen Menschen das Spiel ein und sorgten so für einen Marktanteil von 17,8 Prozent beim Gesamtpublikum. Mit dieser Reichweite lag mal gleichauf mit dem RTL-Quiz «Wer wird Millionär?», der Marktanteil war sogar minimal besser. In der werberelevanten Zielgruppe darf sich die ARD sogar über einen sonst eher ungewohnten Tagessieg freuen, hier gab es keinen Weg vorbei an der Bundesliga. 2,07 Millionen Zuschauer waren zwischen 14 und 49 Jahren alt, dies bedeutete starke 16,3 Prozent in dieser Altersklasse.

Den Tagessieg bei allen Zuschauern musste man allerdings dem ZDF überlassen, während man mit RTL noch auf Augenhöhe war, lagen die Mainzer hauchdünn in Front. «Der Staatsanwalt» begeisterte zur besten Sendezeit 5,87 Millionen Menschen und brachte dem ZDF damit einen Marktanteil von 17,6 Prozent ein. Beim jungen Publikum sorgten genau eine Million Zuschauer für exakt acht Prozent. «SOKO Leipzig» verzeichnete im Anschluss sogar noch einen Zuschauerzuwachs in der Zielgruppe, 1,22 Millionen Zuschauer reichten hier für gute 9,8 Prozent Marktanteil. Insgesamt ließen sich 5,31 Millionen Bundesbürger die Serie nicht entgehen.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
16.01.2010 09:07 Uhr Kurz-URL: qmde.de/39630
Timo Niemeier

Artikel teilen


Tags

Bundesliga Der Staantsanwalt SOKO Leipzig

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter