►   zur Desktop-Version   ►

Tierdoku im ZDF nicht gefragt

Der 15.00 Uhr-Timesslot ist derzeit kein gutes Terrain: ARD und RTL dominieren schon fast 50 Prozent des Marktanteils - kein Wunder, dass das ZDF nicht punkten kann.

Mit der Doku-Soap «Nürnberger Schnauzen» fährt das Zweite Deutsche Fernsehen am Mittwochnachmittag keine erfreulichen Einschaltquoten ein. Nur 0,76 Millionen sahen die Sendung, die zwischen 15.15 und 16.00 Uhr ausgestrahlt wurde und somit gegen die zwei Hits «Sturm der Liebe» (ARD) und «Verdachtsfälle» (RTL) antreten musste. Da die beiden Produktionen schon fast die Hälfte des Gesamtmarktanteils einstrichen, hatte es die ZDF-Produktion sichtlich schwer.

Gerade einmal 7,5 Prozent Marktanteil ergatterte «Nürnberger Schnauzen» im ZDF. Auch bei den jungen Menschen lief die Sendung überhaupt nicht nach Plan, schließlich verzeichnete die Doku-Soap 3,8 Prozent. Danach wurde «heute – in Europa» gezeigt, weshalb der Marktanteil auf 12,8 Prozent anstieg, selbst bei den 14- bis 49-Jährigen ging es bergauf – auf 5,9 Prozent Marktanteil.

Die ZDF-Telenovela «Alisa – Folge deinem Herzen» war bis kurz vor 17.00 Uhr zu sehen. Ein neues Kapitel interessierte 1,73 Millionen Bundesbürger, der Marktanteil belief sich auf tolle 16,1 Prozent. Bei den jungen Menschen holte die Produktion 7,1 Prozent Marktanteil und gehörte zu den erfolgreichsten Daytime-Sendungen des ZDFs.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
08.10.2009 09:12 Uhr Kurz-URL: qmde.de/37709
Fabian Riedner

Artikel teilen


Tags

Nürnberger Schnauzen

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter