►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Dienstag, 08. September 2009

Brachten die «Funny Movies» ProSieben zum Lachen? Welcher Sender gewann das Jaenicke-Duell? Hatte die «Wahlarena» mehr Zuschauer als die «Kocharena»?

Für RTL lief der Dienstagabend erwartungsgemäß hervorragend. Die neuen Folgen der US-Serien dominierten den Abend sowohl in der Zielgruppe. Am Besten schlug sich dabei wie gewohnt «Dr. House», der mit der zweiten neuen Folge 3,57 Millionen junge Zuschauer und einen sensationellen Marktanteil von 29,9 Prozent diagnostizieren konnte. 2,96 Millionen junge Zuschauer sahen dem Team von «CSI: Miami» bei seinen neusten Ermittlungen zu. Dies entsprach einem überzeugenden Marktanteil von 26,9 Prozent. Sogar in den Gesamtreichweiten waren die beiden Serien mit je über 4,5 Millionen Zuschauern nur knapp vom Tagessieg entfernt. Dabei konnte «Dr. House» mit 4,84 Millionen Zusehern Horatio aus Miami sogar noch um 300.000 Zuschauer überbieten. Die Erstausstrahlung von «Monk» um 22.15 Uhr machte den gelungen Abend perfekt. In der Zielgruppe waren 2,21 Millionen (24,3 Prozent) dabei.

Erfolgreichstes Programm des Tages war mit 5,02 Millionen einmal mehr «Der Dicke». 18,2 Prozent aller Zuschauer interessierten sich demnach für die neuen Erlebnisse des Rechtsanwaltes. Die im Anschluss gezeigte «Wahlarena» mit Frank-Walter Steinmeier erreichte nur noch 3,02 Millionen Zuschauer und lief damit wesentlich schlechter. Gruselig wie immer die Zielgruppen-Marktanteile der ARD, die bei 7,7 bzw. 5,6 Prozent lagen.



An diesem Dienstag musste der deutsche Schauspieler Hannes Jaenicke gegen sich selbst antreten. Sat.1 versuchte sich mit der eigenproduzierten Komödie «Allein unter Schülern» gegen die US-Konkurrenz von RTL zu behaupten. Immerhin 3,45 Millionen Menschen schalteten die Premiere des neuen Filmes ein. Bei den jungen Zusehern konnte der Film gute 15,9 Prozent generieren. Im ZDF war seine Dokumentation «Im Einsatz für Eisbären» zu sehen, die insgesamt 1,96 Millionen Menschen zum Einschalten bewegte und damit weit weniger erfolgreich war als der Sat.1-Film.

ProSieben wärmte zwei weitere seiner «Funny Movies» auf und erzielte damit ordentliche Quoten. Zuerst lockte «H3 – Halloween Horror Hostel» 1,40 Millionen junge Menschen vor den Fernseher, bevor «Spiel mir das Lied und Du bist tot!» noch 1,16 Millionen fesselte. Die Marktanteile in der Zielgruppe lagen bei 12,3 und 12,1 Prozent.

RTL II kann mit Ergebnis der neuen Folgen von «Zuhause im Glück» zufrieden sein. Immerhin 1,30 Millionen aller Zuschauer und 6,3 Prozent bei den 14-49jähren konnte die zweistündige Doku erobern. Etwas schlechter, lief mit 1,20 Millionen Zusehern und 5,1 Prozent in der Zielgruppe die «Kocharena» bei VOX. Noch schlechter traf es der Sender Kabel eins mit seinem Dienstagsfilm. Nur 1,07 Millionen Zuschauer insgesamt und 5,6 Prozent der Zielgruppe sahen die x-te Wiederholung von «The Saint – Der Mann ohne Namen». Anschließend lieferte Kiefer Sutherland mit seiner Echtzeitserie «24» zumindest bei der zweiten Episode des Abends versöhnliche Werte: 0,76 bzw. 0,64 Millionen junge Zuschauer sorgten für 5,2 bzw. 8,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
09.09.2009 09:34 Uhr Kurz-URL: qmde.de/37150
Christian Richter

Artikel teilen


Tags

House Wahlarena

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter