►   zur Desktop-Version   ►

«Romeo und Jutta» wird Tagessieger

Der ARD-Film «Romeo und Jutta» hatte mit Abstand die besten Reichweiten am Mittwochabend. Auch Frank Plasbergs «Hart aber fair» konnte davon profitieren.

Die Qualität der Filme am ARD-Mittwoch mag umstritten sein, doch oft stimmen die Einschaltquoten: Gestern erreichte der Film «Romeo und Jutta» die mit Abstand besten Reichweiten vor allen anderen Primetime-Programmen.

Insgesamt schalteten 4,93 Millionen Menschen um 20.15 Uhr Das Erste ein und bescherten dem Sender somit einen hervorragenden Marktanteil von 17,1 Prozent beim Gesamtpublikum ab drei Jahren. Alle anderen Primetime-Sendungen ab 20.15 Uhr kamen auf weniger als 4 Millionen Zuschauer. Auch in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen lief es nicht schlecht: 0,91 Millionen waren dabei, sodass ein überdurchschnittlicher Marktanteil von 7,6 Prozent erreicht werden konnte.

Auch Frank Plasberg und «Hart aber fair» können wenige Wochen vor der Bundestagswahl auf gute Zahlen blicken. Ab 21.45 Uhr schauten 3,48 Millionen Bundesbürger die politische Talkshow. Beim Gesamtpublikum konnten somit starke 15,6 Prozent Marktanteil generiert werden. In der Zielgruppe waren die Zahlen mit 0,59 Millionen Zuschauern und 6,0 Prozent auch relativ ordentlich.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
03.09.2009 09:34 Uhr Kurz-URL: qmde.de/37058
Jan Schlüter

Artikel teilen


Tags

Hart aber fair

◄   zurück zur Startseite   ◄

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter