►   zur Desktop-Version   ►

Primetime-Check: Montag, 24. August 2009

Wie zeigt sich der neue Montag auf Sat.1? Konnte RTL mit seinen Serien ein weiteres Mal punkten?

Das Erste ging mit einer neuen Folge «Geld.Macht.Liebe» auf Sendung und erreichte 3,21 Millionen Zuschauer und 12,5 Prozent Marktanteil. Bei den werberelevanten 14- bis 49-Jährigen fiel die Serie mit 4,6 Prozent allerdings durch. Die anschließend gezeigte Dokumentation «Killerbrut» kam auf 2,52 Millionen Zuschauer und 9,4 Prozent Marktanteil; bei den Jungen waren schwache 6,4 Prozent Marktanteil möglich. Das ZDF war indes erfolgreicher und unterhielt mit dem Spielfilm «Was für ein schöner Tag» vier Millionen Zuschauer und 15,2 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe waren allerdings auch nur sieben Prozent Marktanteil zu erreichen. Der im Nachtprogramm gezeigte Thriller «Verhandlungssache» überzeugte dafür 10,5 Prozent der jungen Deutschen; insgesamt schalteten 1,90 Millionen Zuschauer ein.

Bei den Privaten war RTL am Montagabend ein weiteres Mal vor allen anderen Sendern. Die Serie «Doctor’s Diary» sicherte sich mit 17,4 Prozent Marktanteil bei den Jungen den Tagessieg, konnte bei 2,31 Millionen Zuschauern aber nur 8,9 Prozent Gesamtmarktanteil ausmachen. Zwei im Anschluss ausgestrahlten Folgen «Der Lehrer» überzeugten mit durchschnittlich 2,14 Millionen bzw. 2,30 Millionen Zuschauern und 15,5 bzw.16,7 Prozent Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe.



Weniger erfolgreich war ProSieben mit dem Katastrophenfilm «Tornado – Der Zorn des Himmels», den durchschnittlich 2,69 Millionen Deutsche sahen. Mit 13,6 Prozent Marktanteil bei den jungen Zuschauern erzielte man allerdings ein ordentliches Ergebnis. Mäßig fiel hingegen das obligatorische «Galileo Spezial» aus, das im Anschluss an den Spielfilm nur 1,23 Millionen Zuschauer mitnahm. Der Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe fiel mit 10,5 Prozent dementsprechend schlecht aus. Auf Sat.1 versuchte man mit der Realityserie «Die Promi-Singles - Traumfrau sucht Mann» und den «VIP-Charts» die in der Vorwoche ausgelaufenen Doku-Soaps zu ersetzen – mit wenig Erfolg: Durchschnittlich 1,66 Millionen bzw. 1,30 Millionen Zuschauer bei 8,4 bzw. 7,0 Prozent Marktanteil bei den Jungen erzielte der neue Montagabend.

Auf RTL II konnten «Die Kochprofis – Einsatz am Herd» die Quoten der Vorwoche leicht verbessern und erreichten durchschnittlich 1,16 Millionen Zuschauer und 7,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe. Das im Anschluss gezeigte Spezial «Frauentausch: Das Aschenputtel-Experiment» war mit 0,64 Millionen Zuschauern deutlich schwächer und generierte einen Marktanteil von 5,4 Prozent bei den Werberelevanten. Zufrieden sein darf man bei kabel eins, denn der zur Primetime gezeigte Spielfilm «Good Morning, Vietnam» interessierte 0,95 Millionen Zuschauer; der Marktanteil bei den jungen Deutschen lag bei ordentlichen 6,5 Prozent. Auch der anschließend gezeigte Antikriegsfilm «Platoon» war mit durchschnittlich 0,73 Millionen Zuschauern und satten 9,2 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe erfolgreich. Besser lief es nur auf VOX: Die Montagsserie «CSI: NY» erreichte tolle 2,67 Millionen Zuschauer und 14,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen; zwei Folgen «Criminal Intent» kamen auf 2,68 Millionen bzw. 2,23 Millionen Zuschauer und konnten 13,2 bzw. 12,9 Prozent der Zielgruppe für sich gewinnen.
© AGF in Zusammenarbeit mit der GfK/TV Scope/media control. Zuschauer ab 3 Jahren und 14-49 Jahre (Vorläufige Daten), BRD gesamt/ Fernsehpanel D+EU Millionen und Marktanteile in %.
25.08.2009 10:01 Uhr Kurz-URL: qmde.de/36876
Jakob Bokelmann

Artikel teilen


Tags

Geld.Macht.Liebe Tornado

◄   zurück zur Startseite   ◄
Werbung

Qtalk-Forum » zur Desktop-Version

Impressum  |  Datenschutz und Nutzungshinweis  |  Cookie-Einstellungen  |  Newsletter